Dass ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick im internationalen Spitzenfußball absoluten Expertenstatus genießt, ist allseits bekannt.
Spätestens mit seiner Arbeit als Cheftrainer des österreichischen A-Nationalteams hat der 66-jährige Deutsche seinen Ruf als "Fußball-Professor" einzementiert - und sieht sich seit Monaten mit Angeboten von internationalen Topklubs wie Bayern München oder dem BVB konfrontiert.
Ein Umstand, der die Gerüchteküche rund um einen baldigen Abgang des Nationaltrainers aktuell einmal mehr hochkochen lässt - (Bei Rangnick-Abschied: Er soll neuer ÖFB-Teamchef werden >>>).
Wie nun bekannt wird, war der Rat des Österreich-Coachs einst auch bei keinem geringeren Verein als dem FC Barcelona gefragt - Ralf Rangnick ist mitverantwortlich für den aktuellen Erfolg der "Blaugrana". In einem Interview mit dem katalanischen Radiosender "RAC1" veröffentlichte Barca-Vizepräsident Rafael Yuste im Anschluss an den CL-Halbfinaleinzug nämlich pikante Interna rund um die Installation von Hansi Flick als Cheftrainer.
Rangnick empfahl Barca Hansi Flick
Ausgerechnet Ralf Rangnick hatte dabei nämlich offenbar die Finger im Spiel.
"Schon im Wahlkampf (zur Präsidentschaftswahl des FC Barcelona im Jahr 2021; Anm. d. Red.) waren Laporta (amtierender Barca-Präsident; Anm. d. Red.) und ich bei Ralf Rangnick (…) und er sagte uns, dass der deutsche Fußball sehr stark sei und dass Hansi Flick die nötigen Qualitäten habe, um Trainer des Vereins zu werden", erzählt der amtierende Vizepräsident ganz offen über den Rat des ÖFB-Trainers.
Flick habe damals jedoch noch beim DFB unter Vertrag gestanden, außerdem saß zu jenem Zeitpunkt noch Cheftrainer und Vereinslegende Xavi fest im Sattel. Den aktuellen sportlichen Höhenflug unter dem im Sommer angestellten Flick sahen die Barca-Verantwortlichen in dieser Form nicht kommen.
"Niemand hätte erwartet, dass wir mit Flick, der gerade erst angekommen ist, aber viel Erfahrung mit Bayern und der deutschen Nationalmannschaft hatte sowie neue Methoden einführte, dort sein könnten, wo wir jetzt sind".
Der FC Barcelona ist aktuell Spitzenreiter der spanischen LaLiga und steht erstmals seit 2019 wieder im Halbfinale der UEFA Champions League.