Endstand
4:2
2:1, 2:1
news

Elfmeterfestival: Atletico besiegt Grillitschs Valladolid

Atletico bleibt mit dem Sieg über Valladolid am Führungsduo von La Liga dran.

Elfmeterfestival: Atletico besiegt Grillitschs Valladolid Foto: © getty

Atletico Madrid hat zum Abschluss der 31. Runde in La Liga einen 2:1-Erfolg über Real Valladolid gefeiert.

Dabei beginnt die Partie denkbar ungünstig für das Team von Diego Simeone: Clement Lenglet bekommt die Kugel nach einem Eckball an den Arm - Mamadou Sylla verwandelt den fälligen Elfmeter staubtrocken (21.).

Doch die Freude bei den "Albivioletas" hält nicht lange: Giuliano Simeone wird nur zwei Minuten später auf der Gegenseite im Strafraum gelegt, auch Julian Alvarez behält beim Strafstoß die Nerven und gleicht aus.

Nur Sekunden später dreht Atletico die Partie. Trainer-Sohn Simeone kommt auf der rechten Seite durch und trifft wuchtig zum 2:1 für die Gastgeber.

Atletico macht Sieg in Schlussphase dingfest

Nach dem Seitenwechsel tun sich die Heimischen Anfangs schwer, die Gäste nutzen das mit ihrem zweiten Torschuss: Valladolid-Kapitän Javi Sanchez trifft per Freistoß, Conor Gallagher hat den Ball unhaltbar per Kopf abgefälscht (56.).

Doch das La-Liga-Schlusslicht beweist einmal mehr, wieso man die schwächste Defensive der Liga hat: Erneut verursacht Valladolid einen Elfmeter, dieses Mal wird Marcos Llorente im Sechzehner gelegt. Alvarez trifft zum zweiten Mal an diesem Abend vom Punkt (71.).

Elf Minuten vor Schluss machen die "Rojiblancos" den Sack zu. Rodrigo Riquelme tankt sich auf der rechten Seite durch, Alvarez scheitert mit der Direktabnahme noch an Torhüter Andre Ferreira, Edeljoker Alexander Sörloth staubt zum 4:2-Endstand ab.

Atletico verkürzt damit den Rückstand auf Leader Barcelona wieder auf sieben Punkte, drei Zähler fehlen auf Stadtrivale Real Madrid. Für Valladolid sieht die Angelegenheit nicht allzu rosig aus: Dem Tabellenletzten, bei dem Florian Grillitsch bis zur 82. Minute spielt, fehlen auf das rettende Ufer Deportivo Alaves auf Rang 17 bereits 14 Punkte.



Kommentare