Real Madrid unterliegt in Runde 30 von LaLiga überraschend mit 1:2 gegen den FC Valencia. Der Außenseiter schockt die Ancelotti-Elf in der Nachspielzeit.
Real will von Beginn weg zeigen, dass man Favorit ist und hat auch mehr Ballbesitz.
Gefährlich wird es erstmals nach zehn Minuten. Mbappe geht nach einem Zweikampf mit Tarrega im Strafraum zu Boden, es gibt einen umstrittenen Elfmeter, den Vinicius Junior aber verschießt.
Das rächt sich: Nach einer Ecke köpft Diakhaby den Außenseiter in Führung (15.).
Mbappe bringt den Ball nicht rein
Danach hat Mbappe gleich drei gute Chancen, einmal verfehlt er das Tor knapp (34.), dann rettet Valencia-Goalie Mamardashvili (36.), nur eine Minute später scheitert er am Pfosten (37.).
Kurz vor der Pause tanzt Bellingham vier Gegenspieler aus, legt den Ball aber neben das Gehäuse (42.).
Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel ist es aber soweit: Eine Ecke rutscht durch, Vinicius Junior steht völlig frei und drückt den Ball über die Linie - 1:1 (50.).
Real will das 2:1, Valencia macht es
In Folge drückt Real auf das 2:1. Valverde hat die Top-Chance nach einem Stanglplass, doch Mamardashvili rettet mit einem grandiosen Reflex (71.).
Der Keeper hat einen Sahnetag und rettet danach auch noch Vazquez (78.). Weitere Ausgleichsmöglichkeiten für Real bleiben aus, vielmehr schocken die Gäste den Favoriten. Tief in der Nachspielzeit vollendet Hugo Duro einen Konter zum Siegtor (90.+5).
Danach hat Rüdiger nochmal die Chance auf den Ausgleich, doch einmal mehr rettet Mamardashvili (90.+7).
Real verliert damit im Titelkampf wichtigen Boden auf den FC Barcelona, der mit einem Sieg am Samstagabend über Betis Sevilla (ab 21 Uhr im LIVE-Ticker>>>) auf sechs Zähler davonziehen kann. Valencia macht einen wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Zur Tabelle>>>
David Alaba wird bei den Madrilenen in Minute 77 eingewechselt.