Endstand
2:1
0:1, 1:0, 1:0
news

Schlager wieder Einser-Goalie! Das sagt Letsch dazu

Der 29-Jährige setzte sich einmal mehr im Rennen um die Salzburger Nummer eins durch. Die Kapitänsschleife bekam aber wer anderer.

Schlager wieder Einser-Goalie! Das sagt Letsch dazu Foto: © GEPA

Thomas Letsch musste im Vorfeld des ÖFB-Cup-Gastspiels des FC Red Bull Salzburg beim LASK (Spielbericht>>>) einige sich selbst auferlegte Entscheidungen treffen.

Zum einen rief der Deutsche bei seiner Bestellung das Rennen um die Nummer eins zwischen Alexander Schlager und Janis Blaswich neu aus. Zum anderen wollte er einen neuen Kapitän bestimmen.

Nun steht fest: Schlager hat das Duell mit Blaswich gewonnen und wird für das restliche Frühjahr den "Bullen"-Kasten hüten. Mads Bidstrup streift künftig die Kapitänsbinde über.

Letsch verrät Gründe für Schlager-Wahl nicht

"Natürlich tut es gut, wenn man vom Trainer das Vertrauen kriegt. Ich habe immer betont, dass ich für jede Minute, die ich spielen darf, dankbar bin", so Schlager.

Warum genau die Wahl auf den ÖFB-Teamspieler fiel, wollte Letsch nicht verraten. Blaswich habe die Entscheidung professionell aufgenommen, sei aber natürlich enttäuscht. "Es wäre auch schlimm, wenn nicht", sagt Letsch dazu.

Bidstrup: "Eine große Ehre"

Warum Blaswichs Kapitänsbinde an Bidstrup wandert, will er sehr wohl erklären: "Ich habe es lieber, einen Feldspieler als Kapitän zu haben, weil dieser einfach mitten drinnen im Geschehen ist. Mads Bidstrup ist ein Spieler, der mit seiner Art vorangeht, bei dem man immer das Gefühl hat, er will alles für die Mannschaft geben, der sich voll und ganz mit dem Klub identifiziert und sich auch vorstellen kann, lange hier zu spielen. Das sind alles Faktoren, die entscheidend waren."

Bidstrup fühlt sich geehrt: "Salzburg ist ein großer Klub und es ist eine große Ehre, dass ich Kapitän sein darf."

Die von Pep Lijnders eingeführte Leadership-Group gibt es künftig nicht mehr. Bidstrups Stellvertreter im Kapitänsamt werden Schlager und der noch verletzte Maurits Kjaergaard.

Kommentare