Endstand
2:3
0:1, 2:2
news

"Das ist einfach eine geile Mannschaft"

Arm in Arm zu Fendrich, Politiker in der Kabine und ein "alter" Arnautovic. Die Emotionen im ÖFB-Team sind riesig.

Foto: © GEPA

Schlusspfiff. Auf der Tribüne, auf dem Platz, alle liegen sich in den Armen.

"Dieser Abpfiff war für alle Österreicher und Österreicherinnen ein wunderschöner Moment", bringt es Maximilian Wöber auf den Punkt.

Das ÖFB-Team besiegt im letzten Gruppenspiel der EURO 2024 die Niederlande mit 3:2. Sie steigt als Gruppensieger ins Achtelfinale auf.

"Die Emotionen sind riesenriesengroß"

"Dass wir den Gruppensieg holen, ist unfassbar", sagt Wöber.

Marko Arnautovic freut sich: "Die Emotionen in unserem Land und von den Leuten, die im Stadion waren, sind riesenriesengroß. Das ist verdient. Unsere sind noch ein bisschen größer, am Platz bekommt man noch mehr mit. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl."

Marcel Sabitzer ergänzt: "Es ist etwas sehr besonderes für uns, dass wir den Menschen diese Emotionen schenken dürfen."

Und dann ist Fendrich dran

Kaum ist das Spiel im Berliner Olympiastadion abgepfiffen, erklingen auch schon vertraute Töne. Der Stadion-DJ spielt "I am from Austria". Das Team beeilt sich, um in die Kurve zu kommen.

"Die Szenen nach dem Spiel sprechen für sich. Mit so vielen Fans im Rücken zu feiern, Fendrich zu hören, sich in den Armen zu liegen, das war schon sehr speziell", sagt Wöber. "Das war Gänsehaut", beschreibt Rangnick den Moment.

Ein Land in Ekstase. "Die Fans sollen weiter euphorisiert und begeistert sein. Die Jungs können das alle schon richtig einordnen", grinst Ralf Rangnick.

Konsternierte Niederländer

Sieben Niederlagen in Folge haben die Niederländern dem ÖFB-Team zugefügt. Zum letzten Mal zu holen gab's für Österreich etwas bei der Vorbereitung auf die WM 1990, damals wurde im Praterstadion mit 3:2 gewonnen.

Die Niederländer verlassen Berlin konsterniert. "Ich habe im Moment keine Erklärung dafür", sagt ein ratloser Virgil van Dijk.

Politiker in der Kabine

In der österreichischen Kabine war hingegen Party angesagt. Kanzler Karl Nehammer und Sportminister Werner Kogler ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen.

"Sie haben kurz zu uns gesprochen. Kogler hat dann auch noch ein Lied angestimmt", berichtet Philipp Lienhart.

Wie groß wird die Party?

Und nach der Rückkehr ins Teamhotel, was passiert dann? "Freunde und Familie werden ins Hotel kommen. Der Fritz (Anm.: Mannschaftskoch Fritz Grampelhuber) wird wahrscheinlich ein unglaubliches Menü für alle zaubern und dann werden wir alle anstoßen", berichtet Wöber.

Wie groß die Party wird, ist noch unklar. Arnautovic gibt sich defensiv: "Ich weiß nicht, was die Jungen machen. Ich bin ja schon 35, ich muss langsamer machen, muss schauen, dass ich regeneriere." Trainiert wird am Mittwoch jedenfalls nicht, Frauen und Freundinnen dürfen die Nacht im Hotel verbringen.

Es ist einer der besseren Tage in der österreichischen Fußball-Geschichte. Und warum? Die Antwort gibt Romano Schmid: "Das ist einfach eine geile Mannschaft!"

Die Einzelkritik zum EURO-Match Österreich gegen Niederlande



Kommentare