news

Eile geboten! So kommst du an EM-Tickets für Österreich ran

ÖFB-Fans aufgepasst! Wer das Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei live mitverfolgen will, muss vorbereitet sein. Alle Infos zum Ticketverkauf:

Eile geboten! So kommst du an EM-Tickets für Österreich ran Foto: © GEPA

Das ÖFB-Team schreibt bei der EURO 2024 an seinem eigenen Sommermärchen.

Durch den packenden 3:2-Erfolg über die Niederlande hat sich Österreich als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert - nächster Halt Leipzig!

Am kommenden Dienstag steht das K.o.-Duell gegen Türkei (21 Uhr) an.

Die Achtelfinal-Duelle im Überblick >>>

Wer sich dieses spannende Erlebnis vor Ort nicht entgehen lassen will, muss blitzartig handeln. LAOLA1 hat die wichtigsten Ticket-Infos zusammengefasst:

So kommt man an Tickets ran

Seit Mittwochabend steht Österreichs Achtelfinalgegner fest. In der Leipziger Red Bull Arena wird gegen das türkische Nationalteam gespielt. Jede Nation erhält dafür 6.000 Karten über das offizielle Portal der UEFA (HIER geht's zum Ticketverkauf>>>) kommt man an die Tickets ran. 

Es besteht auch die Möglichkeit - freilich ein etwas riskanterer Weg - sich Tickets über den freien Verkauf zu sichern. In diesen gelangen jene Karten, die von Sponsoren und Verbänden sowie von Fans, die sie doch nicht brauchen, zurückgegeben werden.

Ein Abstecher ins Ticketportal kann sich durchaus erfolgreich gestalten. Für den vergangenen Mittwoch waren beispielsweise noch Tickets für das finale Gruppenspiel zwischen Belgien und der Ukraine oder der Slowakei und Rumänien verfügbar.

Für offizielle ÖFB-Fanklubs wird im Normalfall ein eigenes Kontingent vom Verband bereitgestellt. 

Wer sich die Wartezeit auf die Freischaltung der Tickets verkürzen will, kann diese bereits jetzt über diverse Portale abgreifen. Jedoch muss man bereit sein, noch tiefer in die Tasche zu greifen. Von Ticketkäufen am Schwarzmarkt wird seitens der UEFA explizit abgeraten.

Was kosten die Tickets?

Die offizielle Preisspanne der Tickets bewegt sich zwischen 50 und 500 Euro. Auf der Plattform "Willhaben" werden bereits jetzt schon Tickets für 700 Euro pro Stück angeboten.

Deutlich teurere Karten sind im Ticketportal "Viagogo" zu finden. Dort werden Karten für den Preis von 1.400 Euro zum Verkauf gestellt. Mit den damit verbundenen Reisekosten kann sich das EM-Erlebnis jedoch schnell zu einer ungewollten Kostenfalle entwickeln - sei hier angemerkt.

Wann erhalte ich meine Tickets?

Wie bereits zuvor läuft das Ticketsystem auf digitalem Weg ab. Am Spieltag erfolgt die Freischaltung der Karten auf mobilen Endgeräten. 

Wie hoch sind die Kosten eines  VIP-Tickets?

Die Preise für eine luxuriösere EM-Erfahrung starten bei 1.250 Euro und gehen bis zu 2.050 Euro pro Person. Im Hospitality-Paket der UEFA sind dabei die besten verfügbaren Plätze im Stadion, eine Premium-Verpflegung, ein Food Market sowie ein Event-Geschenk.

Eine eigene Skybox ist die wohl teuerste offizielle Variante. Pro Person werden 2550 Euro verlangt.

Kein Ticket? Hier findest du Public Viewings zur EM 2024>>>



Kommentare