Österreichs Frauen-Nationalteam verliert in der UEFA Nations League auch das Rückspiel gegen die Niederlande mit 1:3.
Vier Tage nach dem ersten Duell schlagen sich die Österreicherinnen in Altach wacker, sind jedoch trotz zwischenzeitlicher Führung schlussendlich klar unterlegen. Mit drei Niederlagen und einem Sieg verbleiben die ÖFB-Frauen in der Tabelle auf Rang drei, da Deutschland im Parallelspiel einen 6:1-Kantersieg gegen Schottland feiert.
Frühe Freude währt nur kurz
Der Schriebl-Elf gelingt in der Cashpoint-Arena ein Start nach Maß: Nach einer flachen Pinther-Hereingabe setzt sich Hickelsberger-Füller (9.) am kurzen Pfosten durch und lenkt den Ball zum 1:0 ins Netz. Allerdings hält die Führung nur wenige Sekunden, direkt nach Wiederanpfiff schlagen die Gäste zurück. Torfrau Zinsberger ist beim abgefälschten Schuss von Kaptein (10.) machtlos.
Die Niederländerinnen sind im Anschluss das gefährlichere Team, während Österreich auf Chancen im Umschaltspiel lauert. In der 38. Minute hält Zinsberger ihre Mannschaft mit einer Glanzparade im Spiel, mit 1:1 geht es in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhen die favorisierten Niederländerinnen den Druck und belohnen sich mit der erstmaligen Führung. Für die ÖFB-Frauen fällt der Gegentreffer erneut äußerst unglücklich: Ein Weitschuss von Pelova springt vom Pfosten zurück ins Feld und vor die Füße von Van de Donk (58.), die aus kurzer Distanz verwertet.
Die eingewechselte Miedema (69.) stellt mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck den Endstand her. Die Östereicherinnen können erst in der Schlussphase wieder in der Offensive Akzente setzen, belohnen sich jedoch nicht mit einem weiteren Treffer.
Österreich weiter auf Play-off-Kurs
Österreich (3) liegt als Dritter weiter auf Kurs Richtung Play-off gegen einen Liga-B-Vertreter um den Verbleib auf höchster Ebene, die Schottinnen sind noch punktlos. Am 30. Mai treffen die beiden Teams in Schottland aufeinander. Am 3. Juni folgt dann das abschließende Heimspiel gegen Deutschland, das in der Austria-Heimstätte Generali Arena in Wien stattfinden wird, wie der ÖFB am Dienstag bekanntgibt.
Teamchef Alexander Schriebl resümiert im Anschluss: "Es war ein munteres Spiel mit vielen Höhepunkten, in der ersten Hälfte auch für uns. In der zweiten Hälfte haben wir uns schon ein bisschen schwerer getan, da haben die Niederländerinnen ihre Klasse gezeigt auch vor dem Tor. Unser Ziel ist natürlich, den dritten Platz zu verteidigen. Aber es wird auch nicht leicht. Ich denke, es ist aber ein Match auf Augenhöhe. Und auch im letzten Spiel gegen Deutschland wollen wir zeigen, was wir draufhaben."
Torschützin Hickelsberger-Füller hadert mit den Gegentreffern: "Wir haben zu einfache Tore bekommen. Wir können gegen solche Nationen Nadelstiche setzen, aber in Summe sechs Tore gegen die Niederlande sind zu viel. Unser Pressing ist intensiv, wir müssen schauen, dass wir vielleicht einen guten Mix finden, sonst geht uns ein bisschen die Kraft aus. Wir spielen uns (unter Schriebl, Anm.) immer besser ein, wir müssen so weitermachen, sind auf einem guten Weg."