Andreas Blumauer wird neuer General Manager bei Vorwärts Steyr.
Das gibt der Klub am Freitag in einer Presseaussendung bekannt. Man setze damit einen weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung der Vereinsstrukturen.
Der 49-Jährige war in der Vergangenheit für mehrere Unternehmen tätig, darunter auch beim Red-Bull-Motorsport-Ring in Spielberg. Zwischen 2014 und 2021 war er für sieben Jahre General Manager beim SKN St. Pölten.
"Seine Erfahrung im Profifußball, kombiniert mit seinem Netzwerk und seiner strategischen Kompetenz, macht ihn zur idealen Besetzung für die neu geschaffene Position. Zudem ist Blumauer studierter Finanzmanager und verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Neustrukturierung von Organisationen", heißt es in der Aussendung.
"Kenne das enorme Potenzial"
„Ich habe in meiner Laufbahn alle Höhen und Tiefen des Fußballs miterlebt, viele wertvolle Kontakte geknüpft und gelernt, wie komplex die Führung eines Fußballvereins ist. Ich kenne das enorme Potenzial, das in Vorwärts Steyr steckt, und möchte gemeinsam mit Gerald Perzy, der weiterhin den sportlichen Bereich verantwortet, sowie mit den weiteren Vorständen daran arbeiten, dieses zu entfalten", heißt es von Blumauer.
Das kurzfristige Ziel sei der Klassenerhalt, derzeit steht die Vorwärts nur auf Rang 14 der Regionalliga Mitte, mit 13 Punkten hat man nur zwei Punkte Vorsprung auf die LASK Amateure, die bereits auf einem Abstiegsplatz stehen.
"Müssen wieder Feuer entfachen"
"Langfristig geht es darum, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die den Verein stabilisieren und weiterentwickeln. Von mir wird es keine großen Versprechungen geben, sondern harte Arbeit, wir müssen einfach wieder Feuer entfachen und positive Schlagzeilen schreiben. Wir wollen Fans und Sponsoren zurückgewinnen und mehr Sichtbarkeit in der Region – dafür wollen wir den gesamten Verein, auch die Jugend, über Frauen- und Inklusionsmannschaft, einbinden", sagt Blumauer. Er soll zunächst in Teilzeit für den Klub arbeiten und eng mit dem Vorstand zusammenarbeiten.
"Wir freuen uns riesig, mit Andreas einen Profi gefunden zu haben und ihn von der Vision, die wir bei Vorwärts haben, überzeugt zu haben. Wir hatten immer schon viele Ideen mit unserem Verein, aber nicht die Ressourcen, die Ideen umzusetzen – das soll sich nun durch Andreas ändern. Wir wollen keine kurzfristigen Experimente, sondern langfristig den richtigen, nachhaltigen Weg gehen", so Präsident Markus Knasmüller.
Er sagt weiter: "Andreas hat bewiesen, dass er Organisationen effizient aufstellen und für eine nachhaltige Entwicklung sorgen kann, was für Vorwärts Steyr von unschätzbarem Wert sein wird. Unser Verein ist mittlerweile sehr breit aufgestellt, mit mehr als 60 Mitarbeitern. Wir sind es ihnen schuldig, eine verlässliche Ansprechperson für sämtliche Herausforderungen zu haben. Mit Andreas setzen wir einen entscheidenden Schritt, um das Beste für den Verein, unsere Fans, Sponsoren und alle Mitarbeitenden zu erreichen."