Am Wiener Verteilerkreis feiern die Youngs Violets am 23. Spieltag der Regionalliga Ost einen 3:1-Heimerfolg gegen den SV Oberwart.
Die Zweitvertretung der Wiener Austria kommt bereits in der sechsten Minute zum ersten Treffer. Den Blitzstart der Jung-"Veilchen" rundet Wojnar ab. Die Gäste aus dem Südburgenland antworten noch vor der 25. Minute. Mester (23.) findet im Tor die Lücke - 1:1.
Der Spielstand ist zwar das Pausen-, aber nicht das Endresultat. Mörth (47.) erzwingt mit dem 2:1 die Vorentscheidung, während Österreicher (74.) für das Endergebnis sorgt.
Bei TWL Elektra vergibt Tabellenführer Marchfeld Donauauen in letzter Minute einen 2:1-Auswärtserfolg. Die Niederösterreicher gehen aufgrund des Treffers von Stifter (11.) mit einem Gegentor in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel egalisiert Nowotny (49.), in der 71. Minute ist es Tanzmayr, der für die erstmalige Führung sorgt. Alles deutet auf einen 2:1-Sieg hin, ehe in letzter Minute Grgic (90.+4) für Elektra doch noch trifft und damit das 2:2 provoziert.
Im Parallelspiel dreht der FCM Traiskirchen in den letzten zehn Minuten den Spielstand von einem 1:2 zu einem 3:2-Heimerfolg um. Die Gäste aus Gloggnitz führen durch Burai (9.), Koppensteiner (29.) egalisiert vor der Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel ist es Strodl (56.), der für Gloggnitz nochmals erhöht. Alles deutet auf einen Auswärtssieg hin.
Bis Felber (85.) zunächst das Remis provoziert, ehe Aussenegg (90.+5) die FCM-Fans in Ekstase versetzt und für den 3:2-Erfolg sorgt.
Wiener Sport-Club und Donaufeld siegen ebenfalls
Den Fußball-Karfreitag der Regionalliga Ost eröffnet der Kremser SC beim SV Leobendorf. Die Kremser siegen durch die Tore von Vielgut (25.), Starkl (37.) und Ambichl (75.), haben aber kurzzeitig mit dem ausgeglichenen Spielstand durch Botic (46.) und Hahn (72.) zu kämpfen.
Der Wiener Sport-Club stellt als Gast beim ASV Siegendorf frühzeitig die Weichen auf den 3:0-Auswärtssieg. Für die Hauptstädter trifft Wunsch (8./27.) doppelt, Macher (70.) rundet den Fußballabend ab. SR Donaufeld Wien dreht einen 0:1-Rückstand beim FC Mauerwerk zu einem 2:1-Sieg um, weil Babic (39.) zunächst egalisiert und Van Zaanen (90.+3) in letzter Mnute trifft.
Die Wiener Viktoria trennt im Stadtduell gegen den Favoritner AC die Punkte. Weil Galitekin (33./FavAC) und Ziger (88.) je einmal treffen, lautet der Spielstand nach Schlusspfiff 1:1.