Der SR Donaufeld feiert in der 24. Runde der Regionalliga Ost einen 4:0-Kantersieg über den ASV Siegendorf.
Die Wiener, die ihren sechsten Sieg in Reihe feiern, gehen in der ersten acht Minuten mit einem Doppelpack durch van Zaanen (2./8.) 2:0 in Front.
Holzer (43.) macht vor der Halbzeit den Dreier perfekt, nach dem Seitenwechsel schraubt Mandl (61.) den Spielstand nochmals noch.
Donaufeld schließt bei einem Spiel weniger auf die punktgleichen FC Marchfeld Donauauen (1./46) und SC Neusiedl am See (2.) auf und kann aufgrund des weiterhin ausständigen Nachtragsspiels gar die Tabellenführung übernehmen.
Austria Salzburg schießt Lauterach ab
Mit 5:0 gewinnt Austria Salzburg. Die Landeshauptstädter übernehmen mit dem Heimerfolg gegen Abstiegskandidat FC Lauterach die Tabellenführung der Regionalliga West, Kontrahent SC Imst liegt nun drei Zähler zurück.
Spieler der Partie ist Zia. Der Offensivakteur erzielt einen Hattrick, trifft in der 18., 32. und nach dem Seitenwechsel in der 49. Minute. Schiedermayer (24.) und Theiner (90.+3) tragen sich zwischendurch ebenfalls in die Torschützenliste ein.
In der Regionalliga West remisiert der SV Wals-Grünau gegen den zweifach in Unterzahl liegenden VfB Hohenems mit 3:3. Der SC Röthis unterliegt heimwärts mit 1:3 gegen den FC Pinzgau Saalfelden.
Gleiches Schicksal ereilt auch den SK Bischofshofen, der 2:3 gegen die Zweitvertretung des SCR Altach verliert. Der FC Dornbirn gewinnt mit 2:1 gegen zehn Spieler der SVG Reichenau.
Steyr ringt Ried nieder
Im Oberösterreich-Derby der Regionalliga Mitte siegt in einer unterhaltsamen Partie letzlich der SK Vorwärts Steyr gegen die Zweitvertretung der SV Ried mit 3:2.
Die "Jung-Wikinger" gehen durch Zetic (9.) in Front, für Steyr egalisiert Ziric (23.). Zetic (34.) bringt die Rieder abermals in Front, Brekner (45.) sorgt für den erneuten Ausgleich.
In der Schlussphase deutet alles auf ein Remis hin, bis Mwanga (85.) das Glück findet und für den 3:2-Auswärtserfolg sorgt.
Die Zweitvertretung des Wolfsberger AC unterliegt heimwärts mit 0:2 gegen USV St. Anna.