news

1,46 Milliarden! Winter-Transferfenster bricht alle Rekorde

Angeführt vom FC Chelsea gaben Teams im Jänner so viel Geld aus wie nie zuvor.

1,46 Milliarden! Winter-Transferfenster bricht alle Rekorde

In fast allen europäischen Fußball-Ligen ist das Winter-Transferfenster mittlerweile wieder geschlossen. 

Die FIFA veröffentlicht in ihrem "International Transfer Snapshot"-Bericht für den Jänner 2023 erste Zahlen über die vergangene Transferperiode. Demnach wurden 4.387 internationale Transfers für eine exorbitante Summe von 1,46 Milliarden Euro getätigt.

Transfers innerhalb eines Landes werden dabei nicht berücksichtigt. Beide Zahlen sind ein neuer Rekord, die bisherige Bestmarke aus dem Jänner 2018 wurde um mehr als 200 Millionen Euro übertrumpft.

Ungleichgewicht nimmt zu

Wenig überraschend erweist sich einmal mehr die Premier League als Spitzenreiter in Sachen Transferausgaben. Knapp 840 Millionen Euro investierten die englischen Klubs in ihren Kader, was über 57 Prozent der Gesamtausgaben ausmacht. Auf Platz zwei folgt mit Respektabstand und etwas mehr als 120 Millionen Euro Frankreich.

Ein Blick auf die Ausgaben je Team zeigt: Die ersten sieben Plätze werden von Premier-League-Klubs eingenommen, über allem thront der FC Chelsea. Hinter Olympique Marseille folgen auf den Positionen neun bis elf drei weitere englische Teams.

In Deutschland investierte Borussia Dortmund das meiste Geld. Mit Ausgaben in Höhe von 13,5 Millionen Euro liegt man dabei jedoch sogar hinter dem FC Burnley (14,15 Mio. Euro) aus der zweitklassigen Championship. Sowohl in Spanien (Espanyol mit 13,20 Mio. Euro) als auch in Italien (Fiorentina mit 12,50 Mio. Euro) zeigt sich ein ähnliches Bild. Red Bull Salzburg reiht sich mit 7 Millionen Euro auf Platz 49 ein.

Die Finanzkraft im europäischen Fußball ist also ungleicher verteilt als je zuvor.

 

Die Transfer-Könige:

Platz Team Transferausgaben
1 FC Chelsea 329,50 Mio. Euro
2 FC Southampton 63,25 Mio. Euro
3 FC Arsenal 60,3 Mio. Euro
4 AFC Bournemouth 56,20 Mio. Euro
5 Newcastle United 49,35 Mio. Euro
6 FC Liverpool 42,00 Mio. Euro
7 Leeds United 41,25 Mio. Euro
8 Olympique Marseille 40,00 Mio. Euro

Kommentare