Real Madrid ist laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG erstmals der wertvollste Fußball-Verein der Welt.
Die Königlichen weisen mit einem Wert von 3,22 Milliarden Euro Manchester United (3,21) und Bayern München (2,70) in die Schranken.
Die beiden Champions-League-Finalisten Liverpool (2,10) und Tottenham (1,68) rangieren auf den Plätzen sieben beziehungsweise neun. Die wirtschaftliche Dominanz englischer Clubs spiegelt sich auch im Ergebnis wider: Die Top sechs der abgelaufenen Premier-League-Saison finden sich allesamt in den Top Ten dieser Wertung.
Die Studienergebnisse fußen laut KPMG auf einem eigens entwickelten Algorithmus, der auf den fünf Kennzahlen Rentabilität, Popularität, sportliches Potenzial, Übertragungsrechte und Stadionbesitz basiert.