news

55. Theater-Fußball-EM geht in Wien über die Bühne

Der FC Wojtyla empfängt die kickenden Vertreter renomminierter Häuser zur Europameisterschaft in Wien.

55. Theater-Fußball-EM geht in Wien über die Bühne

Am 1. Mai wird in Wien die "55. European Football Championship of Theaters" ausgetragen.

Ab 10 Uhr duellieren sich im Sportcenter Donaucity (Arbeiterstrandbadstraße 128, 1220 Wien) die fußballerischen Vertretungen diverser renommierter Theater-Häuser. Das Finale steigt um 17:15 Uhr.

Die 14 Teilnehmer:

  • FC Wojtyla (Wien/Österreich) - mit 2 Teams
  • Teatri di Roma (Rom/Italien)
  • Staatsoper Wien (Wien/Österreich)
  • Gaspare Tirincanti Musical Association (Riccione/Italien)
  • EFCT Allstar Team (Europa)
  • Theater Basel (Basel/Schweiz)
  • Bühnen Graz (Graz/Österreich)
  • Teatro alla Scala (Mailand/Italien)
  • Burgtheater (Wien/Österreich)
  • Slovene National Theatre Maribor (Maribor/Slowenien)
  • Österreichische Bundestheater (Wien/Österreich)
  • Teatro Principal Zaragoza (Saragossa/Spanien)
  • VBW Wien (Wien/Österreich)

Organisiert wird die Endrunde diesmal vom FC Wojtyla. Die Mannschaft wurde 2002 von Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg, Musiker Fritz Rainer und Theater-Direktor Harald Posch gegründet.

Das Team ist nach Papst Johannes Paul II benannt, weil die ersten Trainingseinheiten auf der Papstwiese stattgefunden haben. Der FC Wojtyla ist aktuell österreichischer Theater-Fußball-Meister.

Der bekennende GAK-Fan Gregor Seberg erklärt die Verbindung zwischen Bühne und Fußball: "Zwischen Fußball und Theater liegen Welten. Glauben viele, stimmt aber nicht. Da wie dort rackern sich Menschen ab, schwitzen und schreien, um im schlimmsten Fall doch nur ausgebuht zu werden. Harte Hunde gibt es überall, und die internationale Theaterfußballmeisterschaft beweist jedes Jahr: Im Theater arbeiten die härtesten."

Kommentare