Sportwetten: Sichere Wettanbieter finden
Wer heutzutage Wetten im Internet abschließen möchte, der sieht sich vor einer schier unüberschaubaren Anzahl an Wettanbietern gestellt. Allerdings steigt dadurch auch die Gefahr, einem betrügerischen Anbieter zum Opfer zu fallen. Wie aber können Sportfans dieses Risiko so klein wie möglich halten? Die folgenden Kriterien sollte jeder Tipper verinnerlichen.
Ist der Anbieter seriös?
Vor der Wahl eines Wettanbieters ist es besonders wichtig, dessen Seriosität zu prüfen. Die Untersuchung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Zu Beginn sollten Wettbegeisterte daher einen Blick in die Geschichte des Unternehmens werfen. Ist das Unternehmen bereits seit Jahren als erfolgreicher Buchmacher auf dem Markt tätig und sind auch die Erfahrungsberichte grundsätzlich positiv, handelt es sich in der Regel um ein seriöses Unternehmen. Viele Wettanbieter sind heutzutage außerdem bei Börsen gelistet, was wiederum bedeutet, dass sie eine finanzielle und satte Absicherung vorweisen können.
Seriös ist ein Buchmacher besonders dann, wenn er eine Lizenz vorweisen kann. Diese stammt überwiegend aus Malta, Gibraltar oder der Regierung Curacaos und sagt aus, dass der Wettanbieter regelmäßig auf sein Verhalten überprüft und kontrolliert wird. Zusätzlich sollten Wetter bei der Webseite auf eine sichere SSL-Verschlüsselung achten.
Welche Angebote bietet das Unternehmen an?
Neben ihrer Seriosität sollten Wettanbieter natürlich auch über ein ansprechendes Portfolio verfügen. Wer daher beispielsweise bei Sportwetten Fussball bevorzugt, sollte darauf achten, dass der Buchmacher auch ein breites Portfolio an Fußballwetten besitzt.
Im Regelfall bieten Unternehmen ihren Kunden zwischen 15 und 50 unterschiedliche Disziplinen an. Natürlich zeigt sich die Stärke des jeweiligen Anbieters erst bei einem tieferen Blick in das Angebot. Idealerweise bieten Wettanbieter mindestens 80 Wettmärkte an – manche präsentieren sich sogar mit über 200. Es ist daher von Vorteil, diesen Bereich ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Außerdem sollten auch die Wettangaben kontrolliert werden. Denn schließlich nützt es nichts, wenn der Anbieter zwar ein großes Angebot zur Verfügung stellt, diese Wetten aber nur über große Umwege platziert werden können.
Kundensupport genau betrachten
Ob jemand bereits länger bei Sportwetten tätig ist oder erst seit kurzem – irgendwann werden unweigerlich Fragen auftreten. Dafür bieten seriöse Unternehmen einen Kundensupport an, der im besten Fall täglich 24 Stunden besetzt ist. Außerdem ist es besonders löblich, wenn der Support auch auf unterschiedliche Weise erreichbar ist – etwa mit E-Mail, per Telefon oder Live-Chat. Abgesehen davon sollte der Support den Kunden immer kostenlos zur Verfügung stehen.
Seriöse Zahlungsabwicklung
Auch eine gelungene Abwicklung der Ein- und Auszahlung ist wichtig. Idealerweise werden dem Kunden auch unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Neben einer klassischen Bankomat- oder Kreditkartenüberweisung sollten zusätzlich auch elektronische Wallets wie Skrill, Neteller oder Paypal angeboten werden. Elektronische Zahlungsmethoden bieten unter anderem den Vorteil, dass diese schnell abgewickelt werden können. Während bei Banküberweisungen beispielsweise drei bis fünf Werktage vergehen, ist die Gutschrift bei E-Wallets meist bereits nach 24 Stunden gutgeschrieben.
Werden die Zahlungen zudem immer gebührenfrei durchgeführt, kassiert das Unternehmen ebenfalls Pluspunkte. Ernsthafte Anbieter schützen ihre Kunden zudem stets mit einer sicheren SSL-Verschlüsselung.
Sind die Quoten wahrheitsgetreu?
Bei Sportwetten sind grundsätzlich die Quoten ausschlaggebend. Wer sich daher einen Buchmacher mit gutem Quotenschlüssel sichern kann, kann dadurch einige Vorteile erwirtschaften. Sportliebhaber sollten sich daher die Zeit nehmen, um die Wettquoten verschiedener Buchmacher miteinander zu vergleichen. Natürlich gilt es hierbei zu beachten, dass nicht alle Wettanbieter in den ausgewählten Sportarten gleichermaßen aktiv sind und demnach auch die Quoten variieren. Manche Buchmacher bieten beispielsweise hohe Quoten beim Fußball an, bei anderen stehen möglicherweise besonders Tennisquoten an oberster Stelle. Nichtsdestotrotz sollten Buchmacher einen Quotenschlüssel von etwa 93 bis 94 Prozent aufweisen.
Fazit: Faire Wettanbieter finden
Wer einen seriösen Buchmacher finden möchte, sollte sich dafür mehr Zeit nehmen. Es ist in erster Linie wichtig, die diversen Portfolios des Anbieters zu durchforsten und auf Seriosität und Sicherheit zu achten. Die besten Wettanbieter besitzen grundsätzlich ein vielseitiges Portfolio und stellen die Sicherheit ihrer Kunden an oberster Stelle.