Aus, Schluss, Vorbei.
Die 1:2-Niederlage gegen Blau-Weiß Linz besiegelte das Schicksal von Rapids Cheftrainer Robert Klauß. Der 40-jährige Deutsche musste weichen, nachdem die letzten sechs Auswärtsspiele allesamt verloren wurden, das Halbfinale in der UEFA Conference League verpasst wurde und das Saisonziel - Erreichen des Europacups - arg gefährdet ist.
"Es hat jeder nach dem gestrigen Match gespürt oder gesehen, dass da eine ganz große Leere war - schon zum dritten Mal hintereinander", erzählt Peter Klinglmüller am Stammtisch bei Andy Ogris - moderiert von LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler.
Der Pressesprecher des SK Rapid nahm unmittelbar nach der offiziellen Verkündung am Stammtisch Platz und betonte: "Mecky Katzer hat sich diese Entscheidung alles andere als leicht gemacht, weil wir irrsinnig tolle Erfolge feiern durften."
Dazu zählen neben dem erstmaligen Erreichen eines europäischen Viertelfinales nach fast drei Jahrzehnten auch die drei Derby-Heimsiege in Folge. Am Ende sei Klauß nach dem Europacup-Aus jedoch "nur mehr Passagier" gewesen, meint Ogris. Klinglmüller betont, dass die "menschliche Komponente" nie vergessen werden dürfe.
In der 145. Episode am LAOLA1-Stammtisch (im VIDEO und Podcast) werden unter anderem auch die strittigen VAR-Entscheidungen, Klinglmüllers Weg zu Grün-Weiß und Steffen Hofmanns Karriereende zum Thema gemacht.
Hier ansehen:
Die 145. Episode als Podcast: