In der oberösterreichischen Landesliga Ost (fünfthöchste Spielklasse) wird am Dienstag beim Nachtragsspiel zwischen dem SC Marchtrenk und der Union Putzleinsdorf (19:30 Uhr) ein von Vornherein abgemachtes Tor fallen. Das berichtet die "Kronen Zeitung".
Der Hintergrund: Beide Teams trafen bereits im März aufeinander. Das Spiel wurde allerdings nach einer schweren Verletzung von Putzleinsdorf-Verteidiger Danilo Duvnjak abgebrochen.
Der ehemalige Blau Weiß Linz-Spieler verlor nach einem Zusammenprall das Bewusstsein und blutete aus dem Mund. Seine Mitspieler sahen sich nach dem Schock nicht mehr in der Lage, weiterzuspielen. Die Begegnung wurde nach etwas mehr als einer halben Stunde abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt führte Marchtrenk mit 1:0.
"Beide Klubs wollen Fair Play!"
Am Dienstag treffen beide Mannschaften im Nachtragsspiel aufeinander – und haben sich darauf geeinigt, dass Marchtrenk den 1:0-Vorsprung behalten darf. Es wird also ein abgemachtes Tor fallen. "Was genau passieren wird, sollen sich die Kapitäne der beiden Teams heute vor dem Spiel ausmachen – und das werden wir dem Schiedsrichter dann mitteilen", wird Putzleinsdorf-Funktionär Alexander Mager von der "Krone" zitiert.
Mager weiters: "Wir haben ein sehr gutes Einvernehmen mit den Funktionären des SC Marchtrenk und beide Klubs wollen Fair Play!"
Das Verbands-Regulativ erlaubt es nicht, dass das Nachtragsspiel mit 1:0 startet oder fortgesetzt wird. So müssen die Klubs zu dieser ungewöhnlichen Variante greifen.
Duvnjak, der sich vor rund einem Monat bei dem Zusammenstoß eine schwere Gehirnerschütterung und eine Stauchung der Wirbelsäule zugezogen hatte, geht es mittlerweile bereits besser. Der 32-Jährige stand am vergangenen Wochenende sogar schon wieder über 90 Minuten am Feld.