Der offizielle Spielball der Fußball-WM 2022 in Katar heißt "Al Rihla", was "Reise" bedeutet.
Laut Weltverband FIFA steht der Ball, traditionell angefertigt von adidas, für "Hochgeschwindigkeitsfußball, da er sich in der Luft schneller bewegt als jeder andere Ball in der Geschichte des Turniers". Der nahtlose Ball ist in Weiß gehalten.
Auf der gerillten Oberfläche befinden sich entlang der geometrischen Seitenteile blaue und orange-rote Schattierungen.
Al Rihla ist der erste Ball, der mit Priorität auf Nachhaltigkeit entworfen wurde. Bei der Herstellung wurden wasserbasierte Tinte und Klebstoff verwendet.
"Supertalentierter Spieler" als Maskottchen
Das offizielle Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaft vom 20. November bis 18. Dezember in Katar ist eine Fantasiefigur namens La'eeb.
Sie trägt Nationaltracht sowie einen Ball und soll freien Interpretationsspielraum lassen. La'eeb ist arabisch und bedeutet "supertalentierter Spieler". Er ermutigt nach dem Motto "Jetzt oder nie" jeden Menschen, an sich zu glauben und soll allen die Freude am Fußball näherbringen.
La'eeb ist abenteuerlustig, witzig und neugierig. Er kommt aus einer Parallelwelt, in der die Maskottchen aller WM-Turniere leben. "Es ist eine Welt, in der Ideen und Kreativität die Basis für Charaktere bilden, die in den Köpfen aller leben", heißt es auf der Homepage des Fußball-Weltverbandes FIFA.
He's come from the mascot-verse full of energy and is ready to bring the joy of football to everyone!
— FIFA World Cup (@FIFAWorldCup) April 1, 2022
Introducing: La'eeb - the #FIFAWorldCup Qatar 2022 Official Mascot pic.twitter.com/RrEA6iS6t4