Das Fahrerfeld in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) ist komplett.
Insgesamt 24 GT3-Fahrzeuge und zwölf Teams nehmen 2025 an der Rennserie teil. Die Anzahl der Marken erhöht sich dank des Comebacks von Aston Martin sowie des Einstiegs von Ford von sieben auf neun.
Blutjunger Teamkollege für Auer
Um den Titel kämpfen in diesem Jahr erneut auch die beiden Österreicher Lucas Auer (Mercedes-AMG) sowie Porsche-Werksfahrer und Ex-Champion Thomas Preining (Manthey Racing). Auer bekommt bei Mercedes den erst 17-Jährigen Tom Kalender als Teamkollegen zur Seite gestellt, der sich bei seinem Debüt als jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten in die Geschichtsbücher eintragen wird.
Der dritte Österreicher im Feld des Vorjahres, Clemens Schmid, erhält kein Cockpit für die neue Saison und wird bei Dörr Motorsport durch DTM-Urgestein Timo Glock ersetzt.
Die Saison beginnt am 25. April mit dem ersten Rennwochenende in Oschersleben. Das siebente und vorletzte Event steigt von 12. bis 14. September am Red Bull Ring in Spielberg, ehe die Meisterschaft Anfang Oktober beim Saisonfinale am Hockenheimring entschieden wird.