Showdown in der Londoner O2 Arena am Dienstagabend!
Erstmals in der Geschichte der Formel 1 findet vor den Testfahrten und dem Saisonauftakt ein großes Launchevent statt, bei dem alle Teams ihre Lackierungen für die Saison 2025 vor tausenden Fans präsentierten.
Vor ausverkauftem Haus und toller Kulisse führte Comedian Jack Whitehall durch den Abend. Ob seine Sprüche den Geschmack eines jeden getroffen haben, ist fraglich, einem Großteil der Fans vor Ort schien es zu gefallen. Unter anderem sorgten der US-amerikanische Rapper Machine Gun Kelly und Sänger Kane Brown für die musikalische Untermalung.
Nach kurzer Einleitung, wo unter anderem Weltmeister Max Verstappen kurz eingebunden wurde und auch Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff kurz am Red-Bull-Tisch zu sehen war, werden auch schon die neuen Anstriche der Teams, beginnend mit Sauber, aufgedeckt.
Wolff: Event "großer Meilenstein"
Gemeinsam mit dem Schauboliden, der zwar die neue Lackierung, aber nicht das neue Auto repräsentiert, kamen auch die beiden Fahrer mit den neuen Rennanzügen sowie die Teamchefs auf die Bühne.
Ebenfalls wurden erste Ausschnitte aus dem Formel-1-Film gezeigt, der in diesem Sommer in die Kinos kommt. Regisseur ist übrigens derselbe wie bei Top Gun: Maverick, Joseph Kosinski.
Aston Martin stach dabei etwa mit einem James-Bond-Intro hervor. Ferrari nahm am 127. Geburtstag von Gründer Enzo Ferrari die Menge auf eine Zeitreise der historischsten Boliden des Traditionsteams mit. Der Auftritt von Charles Leclerc und Neuzugang Lewis Hamilton sorgten für tosenden Applaus.
Über das Event selbst äußerten sich die Akteure auf der Bühne positiv, Mercedes-Teamchef Toto Wolff bezeichnete es etwa als "großen Meilenstein". Für einen würdigen Abschluss der Show sorgt die britische Band "Take That".