news

Enge Verhältnisse - Verstappen: "Gut für die Formel 1"

Die Dominanz von Max Verstappen bröckelt. Sinnbildlich dafür: Das Qualifying in Barcelona, wo Lando Norris den Champion hauchdünn von der Pole verdrängt.

Enge Verhältnisse - Verstappen: Foto: © GEPA

Spannung pur im Qualifying von Barcelona! Lando Norris sicherte sich hauchdünn vor Max Verstappen den ersten Startplatz (zum Quali-Bericht >>>) und holte zeitgleich zur ersten McLaren-Pole in Katalonien seit Kimi Räikkönen in der Saison 2005 aus.

Unter dem Strich trennten Norris und Verstappen schlussendlich 20 Tausendstelsekunden. Unmittelbar nach der Session erklärt der Pole-Setter gegenüber Interview-Host Marc Gene: "Es war mehr oder weniger eine perfekte Runde. Du fühlst es, wenn du auf einer guten Runde bist, und das heute war perfekt. Natürlich war es eng, aber ich bin sehr glücklich. Ich habe nicht viele Pole-Positions, aber das ist sicher die beste."

Die starke Form von McLaren ist beachtlich, wie der Brite zwar anmerkt, aber selbstkritisch bleibt: "Seit Miami sind wir verdammt schnell; zweimal haben wir die Pole verpasst, weil ich nicht die perfekte Runde gemacht habe. Aber heute habe ich es getroffen."

Sieg am Sonntag? Norris: "Wird eine harte Sache"

Zwischen Red Bull und McLaren geht es schon das ganze Wochenende eng her - das Qualifying ist ein Sinnbild dessen. "Ich glaube, dass Red Bull und Max am ganzen Wochenende ein bisschen stärker waren, aber wir haben für den letzten Run ein paar Veränderungen gemacht."

Doch wie stehen die Chancen, den ersten Startplatz am Sonntag auch ins Ziel zu bringen? Dazu meint Norris: "Das ist natürlich unser Ziel, aber das wird eine harte Sache, auch gegen Lewis. Wir sind hier zu gewinnen und haben jetzt den richtigen Wind hinter uns."

Enger Kampf: "Gut für die Formel 1"

Bei Max Verstappen und Red Bull gab es an diesem Wochenende bisher immer wieder kleinere Schwierigkeiten; man kämpfte unter anderem mit dem Setup. Ob eine Pole-Position möglich gewesen wäre?

"Das Qualifying ist die Wahrheit am Wochenende. Das Training war schwierig, aber ich habe mich im Qualifying gut gefühlt. Im letzten Run habe ich in den ersten Sektor hinein noch den Windschatten von 'Checo' (Sergio Perez, Anm.) bekommen. Leider hat es nicht gereicht, aber so ist es manchmal", sagt der Niederländer. Trotzdem sei er unter dem Strich mit der ersten Startreihe "sehr, sehr glücklich." 

Verstappen holte in den ersten sieben Rennen der Saison zur Pole-Position aus, muss aber seit Monaco auf seine 40. Karriere-Pole warten. Nun muss sich der Dominator der Saison Wochenende für Wochenende im Qualifying lang machen, um überhaupt ganz vorn landen zu können. 

"Das schaut immer so leicht aus, aber es war nie einfach. Ich bin immer in einem Kampf mit mir selbst. Dass es jetzt so eng ist, ist gut für die Formel 1 und diesen Sport. Das ist immer toll", freut sich der aktuelle WM-Leader über die stärker gewordene Konkurrenz.

Auch für den Grand Prix am Sonntag dürfen sich Fans auf einen harten Kampf einstellen. Mitverfolgen kannst du diesen ab 15:00 im LAOLA1-LIVE-Ticker!

Kommentare