Max Verstappens sportliche Zukunft könnte außerhalb von Red Bull Racing liegen - so wollen es zumindest jüngste Gerüchte rund um den Niederländer.
Der Starfahrer des britisch-österreichischen Rennstalls wurde mit einem möglichen Wechsel zu Aston Martin und damit mit einer erneuten Zusammenarbeit mit Aerodynamik-Guru Adrian Newey in Verbindung gebracht. Im Januar berichtete die "Daily Mail", dass Verstappen ein Deal von einer Milliarde Pfund angeboten werden könnte.
Und der Saisonverlauf des vierfachen Weltmeisters beruhigt die Gerüchteküche nicht unbedingt. Die Plätze zwei, vier, eins und sechs bei den ersten vier Grand Prix, hinzu der dritte Platz im Sprint von China.
In der WM liegt er zwar "nur" acht Punkte hinter Leader Lando Norris, McLaren hat allerdings das deutlich bessere Auto für die Saison 2025 gebaut, weshalb bereits einige Experten von einem McLaren-internen Kampf zwischen Norris und Piastri um die Fahrer-WM ausgehen.
Aston Martin froh über aktuelle Paarung
Am Freitag stellte sich Aston-Martin-Teamchef Andy Cowell der Medienrunde zum Grand Prix von Saudi-Arabien. Der Brite kommentierte, angesprochen auf einen möglichen Wechsel von Verstappen, dass man für die Jahre 2026 und 2027 "unglaublich glücklich" sei, Fernando Alonso und Lance Stroll im Team zu haben.
Angesprochen darauf, ob das eine endgültige Bestätigung sei, dass es für "Verstappen 2026 keinen Platz" gäbe, antwortete Cowell: "Ich sage, dass mein Kopf voll damit beschäftigt ist, das Unternehmen zu verbessern, damit wir ein schnelles Rennauto für Lance und Fernando bauen können."