news

Fast fix! Mexiko-GP soll im Formel-1-Kalender bleiben

Zwar wird Sergio Perez erstmals nicht vor den Heimfans fahren, dafür dürfen sich die Mexikaner aber über einen Verbleib freuen.

Fast fix! Mexiko-GP soll im Formel-1-Kalender bleiben Foto: © getty

Der Grand Prix von Mexiko auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez wird vorerst nicht der Letzte seit dem Comeback der Formel 1 in Mexiko-Stadt sein.

Die Bürgermeisterin der Hauptstadt, Clara Brugada, erklärte öffentlich, dass der auslaufende Vertrag (nach dem Rennen im Oktober) vorzeitig verlängert wird. "Am 30. April werden wir die Einigung mit der Formel 1 unterschreiben", heißt es in der mexikanischen Ausgabe des US-Mediums "ESPN".

Wie lang der neue Kontrakt gehen soll, ist allerdings nicht bekannt. Laut Informationen von "motorsport-total.com" gibt es Spekulation, die von einer Verlängerung bis einschließlich 2028 ausgehen.

Der Grand Prix kurz vor Halloween, der bereits zur Endphase der Weltmeisterschaft 2025 gehört, findet seit der Rückkehr in den Kalender 2015 erstmals ohne Lokalmatador Sergio Perez statt. Der ehemalige Red-Bull-Pilot wird allerdings mit einem Comeback in der Königsklasse in Verbindung gebracht, unter anderem wird dem Vize-Weltmeister von vor zwei Jahren nachgesagt, dass er bei Neo-Rennstall Cadillac ein Cockpit finden könnte.


Talente-Friedhof Red Bull Racing

Kommentare