news

Jeddah-Pole für Verstappen! Norris verursacht rote Flagge

Max Verstappen schockt die Formel-1-Welt! WM-Leader Norris hat in der dritten Qualifyingrunde einen harten Einschlag und provoziert eine Unterbrechung.

Jeddah-Pole für Verstappen! Norris verursacht rote Flagge Foto: © getty

Max Verstappen bleibt der Qualifying-König der Formel 1!

Der Red-Bull-Pilot setzt in 1:27.294 Minuten in der Dunkelheit von Jeddah die Bestzeit und unterbietet damit seinen alten Streckenrekord, den er im Vorjahr (1:27.472) aufgestellt hat. Der Niederländer schlägt nach dem Japan-GP einmal mehr die haushohen Favoriten aus dem McLaren-Stall.

Oscar Piastri wird Zweiter, ihm fehlen im Krimi von Saudi-Arabien nur zehn Tausendstelsekunden. Dritter wird George Russell im Mercedes, der Brite liegt 0,113 Sekunden zurück. Die Ränge vier und fünf gehen an Ferrari-Fahrer Charles Leclerc (+0,376) sowie Andrea Kimi Antonelli (+0,572/Mercedes).

Carlos Sainz Jr. (6./Williams) ist "best of the rest", Lewis Hamilton (7.) reiht sich hinter seinem Ferrari-Vorgänger ein. Yuki Tsunoda wird im zweiten Red Bull Achter, Platz neun geht an Pierre Gasly (Alpine).

Norris setzt MCL39 in die Streckenbegrenzung

Doch wo bleibt WM-Leader Norris? Der Brite sorgt für die einzige rote Flagge im gesamten Qualifying. Der Australien-Sieger wirft knapp 8:30 Minuten vor Ende in einer der schnellen Passagen nach einem Fahrfehler den McLaren in die Streckenbegrenzung.

Er gibt allerdings Entwarnung, funkt, dass er "okay" sei, allerdings auch ein "Idiot". Vorjahres-WM-Rivale Max Verstappen erkundigt sich im Vorbeifahren über den Zustand von Norris, erhält wie auch Oscar Piastri per Funk die Antwort, dass Norris nichts passiert sei.

Dieser bestätigt das auch selbst in physischer Form, steigt im Zuge der Bergungsarbeiten des entlang der linken Seite beschädigten MCL39 aus eigener Kraft aus.

Hamilton scheidet haarscharf nicht in Q2 aus

Das Q2 wird für Hamilton zur Zitterpartie: Der Rekordweltmeister schafft den Einzug unter die besten Zehn lediglich um 0,007 Sekunden, weil die persönliche Bestzeit von Williams-Pilot Alex Albon (11.) um die entscheidenden Tausendstelsekunden langsamer ist.

Rang zwölf geht an Liam Lawson im Racing Bulls, Fernando Alonso (13./Aston Martin), Isack Hadjar (14./Racing Bulls) und Oliver Bearman (15./Haas) scheiden ebenfalls aus.

Beide Sauber-Piloten scheitern in Q1

Im ersten Abschnitt scheitern wenig überraschend Lance Stroll (16.), Jack Doohan (17.), Nico Hülkenberg (18.), Esteban Ocon (19.) und Gabriel Bortoleto (20.).

Besonders bitter für Sauber: Beide Teamkollegen von F1-Academy-Juniorin Emma Felbermayr (so lief ihr heutiges Sprintrennen >>>) scheiden aus, wobei Bortoleto in der ersten Kurve über die Randsteine springt und damit für eine kleine Einlage sorgt.

Für Leclerc wird es allerdings knapp. Der Monegasse wird in Q1 13., allerdings nur 0,093 Sekunden vor Stroll. Kurios wird es während der Session auf der Start/Ziel-Geraden. Ein schwarzer Plastiksack zwingt u.a. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) nach dessen schneller Runde zum Ausweichen.

Der Norris-Unfall im Video:



Brabham bis Red Bull: Die legendärsten F1-Autos aller Zeiten

Kommentare