Lando Norris holt sich die erste Bestzeit in Bahrain!
Der WM-Führende ist in seinem McLaren im ersten Training mit einer Zeit von 1:33.204 der schnellste Mann auf der Strecke. Zweitschnellster ist Pierre Gasly im Alpine (+0.238) vor dem siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton im Ferrari (+0.596).
Alexander Albon wird im Williams Vierter (+0,724), ebenfalls innerhalb einer Sekunde ist noch Haas-Pilot Esteban Ocon als Fünfter (+0.980). Nico Hülkenberg wird in seinem Sauber Sechster (+1.058), Siebter wird Gasly-Teamkollege Jack Doohan (+1.192).
Dahinter ist Liam Lawson im Racing Bull (8./+1.193) wieder schneller als Yuki Tsunoda, mit dem er in Japan Cockpit tauschen musste, im Red Bull (9./+1.280). Oscar Piastri komplettiert im zweiten Mclaren die Top Ten (1,304).
Verstappen, Leclerc und Co. fehlen
Nicht mit von der Partie sind Suzuka-Sieger Max Verstappen, Charles Leclerc (Ferrari), George Russell (Mercedes), Carlos Sainz jr. (Williams), Fernando Alonso (Aston Martin) sowie Oliver Bearman (Haas). Sie werden von Nachwuchspiloten ersetzt und steigen im zweiten Training wieder selbst hinters Lenkrad.
Aufgrund einer Regelung muss jeder Fahrer sein Cockpit in zwei freien Training-Sessions für einen Nachwuchspiloten (beziehungsweise Piloten mit nicht mehr als zwei GP-Starts) räumen, pro Team also insgesamt vier Mal pro Saison.
Die in Bahrain eingesetzten Youngster: Ayumu Iwasa (Red Bull Racing/Verstappen), Dino Beganovic (Ferrari/Leclerc), Frederik Vesti (Mercedes/Russell), Felipe Drugovich (Aston Martin/Alonso), Luke Browning (Williams/Sainz), Ryo Hirakawa (Haas/Bearman).
Probleme bei Antonelli, Hoppala bei Tsunoda
Andrea Kimi Antonelli wird 20. Weniger als zehn Minuten nach Beginn der Session beklagt der Italiener am Funk, "keine Power" zu haben. Auch Alex Albon berichtet gegen Trainingsende von Leistungsverlust.
Yuki Tsunoda fuhr mit seinem RB20 derweil einmal an seiner Box vorbei und musste eine weitere Runde absolvieren.