Die Entscheidung um die Fahrer-WM in der Formel 1 ist nach dem Grand Prix der USA vertagt, dennoch darf sich Mercedes in Austin über einen großen Erfolg freuen.
Durch den Sieg von Lewis Hamilton und den fünften Platz von Valtteri Bottas ist den Silberpfeilen der Titel in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Drei Rennen vor Saisonenende liegt Mercedes mit 575 Punkten uneinholbar vor Ferrari (428), Red Bull Racing folgt auf Platz drei (315). Lewis Hamilton hat bislang 331 Zähler gesammelt (9 Siege), Valtteri Bottas in seiner ersten Saison für sein neues Team 244 (2 Siege).
Für Mercedes ist es damit nach 2014, 2015 und 2016 der vierte Konstrukteurs-Titel in Serie. Red Bull (2010-2013) hat gleich viele Titel geholt, eine längere Sieges-Serie hat nur Ferrari (1999-2004) vorzuweisen.
Alle Konstrukteurs-Weltmeister der Formel 1:
Konstrukteur | Anzahl | Saisonen |
---|---|---|
Ferrari | 16 | 1961, 1964, 1975, 1976, 1977, 1979, 1982, 1983, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2007, 2008 |
Williams | 9 | 1980, 1981, 1986, 1987, 1992, 1993, 1994, 1996, 1997 |
McLaren | 8 | 1974, 1984, 1985, 1988, 1989, 1990, 1991, 1998 |
Lotus | 7 | 1963, 1965, 1968, 1970, 1972, 1973, 1978 |
Red Bull | 4 | 2010, 2011, 2012, 2013 |
Mercedes | 4 | 2014, 2015, 2016, 2017 |
Cooper | 2 | 1959, 1960 |
Brabham | 2 | 1966, 1967 |
Renault | 2 | 2005, 2006 |
Vanwall | 1 | 1958 |
BRM | 1 | 1962 |
Matra | 1 | 1969 |
Tyrrell | 1 | 1971 |
Benetton | 1 | 1995 |
Brawn | 1 | 2009 |