news

Formel 1 enthüllt Boliden-Konzept für 2021

Die Reglement-Revolution bringt erhebliche Veränderungen des Designs mit sich.

Formel 1 enthüllt Boliden-Konzept für 2021 Foto: © getty

Die Formel 1 enthüllt am Mittwoch gemeinsam mit dem Automobil-Verband FIA erstmals ein konkretes Konzept der Boliden, die zur Saison 2021 eingeführt werden.

Die Blaupausen zeigen ein F1-Konzept-Auto von vorne sowie von der Seite. Schnell zu erkennen ist das merkbar neue Design mit einer deutlich schmaleren Nase sowie einem runderen Chassis. Durch standardisierte Teile wie etwa Felgen, Bremssysteme, Kühlung sowie die Aufhängung sollen der Unterschied zwischen Teams sowie die Kosten verringert werden.

Für die Saison 2021 plant die F1 die größte Reglement-Revolution der Geschichte. So sollen die Autos deutlich kostengüstiger hergestellt werden können und interessantere Rennen versprochen werden.

Möglich soll dies etwa durch eine Verkleinerung der Downforce bei zwei sich verfolgenden Autos von 50 Prozent auf 5-10 Prozent sein - damit soll das Überholen leichter gemacht werden. Ebenso werden die Reifen deutlich größer: Werden von Pirelli zurzeit 13-Zoll-Reifen produziert, so sollen es zur Saison 2021 18-Zoll-Reifen sein. 

Plan: Fahrer wieder in den Mittelpunkt rücken

Des weiteren verkündet die F1, dass Boxenstopps künftig wieder eine größere Rolle spielen sollen, Teams somit öfter zum Reifenwechsel müssen. So sei es der Plan, dass Reifenausstatter Pirelli keinen "Le-Mans-typischen Reifen produzieren soll, der ewig hält". 

Insgesamt soll der Fahrer wieder im Mittelpunkt stehen: Das Management der Überhitzung und der Reifen soll ab 2021 wieder dem Fahrer überlassen werden, ohne dass der Renn-Ingenieur bei Problemen zur Seite steht.

 

Kommentare