Neben Max Verstappen ist derzeit Lando Norris der Mann der Stunde in der Formel 1.
Der 23-jährige Brite machte zuletzt bei seinem Heimrennen in Silverstone einen hervorragenden Job, fuhr den wiedererstarkten McLaren auf Platz zwei und sorgte damit für das erste Podest des Traditionsteams in diesem Jahr.
Die Basis legte Norris erneut mit einem starken Qualifying, welches er auf Rang zwei beendete - schon am Spielberg ging er vom dritten Platz aus ins Rennen.
Dass der junge Mann aus Bristol zu den talentiertesten Piloten auf dem Grid gehört, ist längst bekannt.
Norris "ist von den jungen Fahrern weitaus der stärkste"
Und dadurch weckt er natürlich auch das Interesse von Red Bull Racing, von dessen Radar er nie ganz verschwunden ist. Im Gespräch mit der "Kleinen" äußert sich Motorsportchef Helmut Marko zum siebenmaligen F1-Podestfahrer und schwärmt.
"Er hat bis 2025 Vertrag bei McLaren, ist von den jungen Fahrern aber weitaus der stärkste. Auch von seiner jugendlichen Art würde er am besten zu Red Bull passen", lässt der Steirer aufhorchen.
Im Oktober 2021 bestätigte Marko, schon einmal mit Norris bezüglich eines Platzes bei Red Bull verhandelt zu haben.
Nach den damals "intensiven Gesprächen" pflege man nach wie vor den Kontakt zum Briten.
Und: "Es ist ja kein Geheimnis, dass Max (Verstappen, Anm.) und er gute Freunde sind", hält Marko fest.
Dieser Umstand könnte in Zukunft womöglich noch zum Faktor werden..