news

Mit Hamilton und Verstappen: Die Fahrer beim Bahrain-Test

Am Mittwoch starten offiziell die Testfahrten in Bahrain. Am ersten Tag werden auch der siebenfache und der viermalige Weltmeister mit dabei sein.

Mit Hamilton und Verstappen: Die Fahrer beim Bahrain-Test Foto: © getty

Die Testfahrten zur Formel-1-Saison 2025 werden von Mittwoch bis Freitag (26.-28.2.) auf dem Bahrain International Circuit ausgetragen.

Bereits am gestrigen Montag und am heutigen Dienstag zeigten Alpine, Aston Martin, Haas, Mercedes und Williams ihre Autos auf der Strecke (alle Infos >>>).

Teams wie Ferrari, McLaren, Racing Bulls oder Sauber haben noch keine Kilometer mit dem neuen Auto auf dem Asphaltband der seit 2004 (mit Unterbrechung 2011) im Kalender befindlichen Piste absolviert.

Für die dreitägige Veranstaltung sind die Fahrer, die abwechselnd ein Auto fahren werden, bereits gesetzt.

Ferrari lässt sich nicht in die Karten schauen

Alpine (Doohan/Gasly), Aston Martin (Alonso/Stroll), Haas (Bearman/Ocon), Mercedes (Antonelli/Russell), Racing Bulls (Tsunoda/Hadjar) und Sauber (Hülkenberg/Bortoleto) sind jene Teams, bei denen täglich beide Piloten zum Einsatz kommen werden.

Red Bull wird am Mittwoch sowohl mit Verstappen als auch Lawson fahren, am Donnerstag fährt allerdings nur Lawson.

Am Freitag hat der vierfache Weltmeister seinen Soloauftritt. Williams lässt am Mittwoch ebenfalls Albon und Sainz ran, am Donnerstag ist Neuzugang Sainz am Werk, am Freitag Albon.

Ferrari lässt sich hingegen nicht so ganz in die Karten schauen: Hamilton und Leclerc werden zwar beide am Mittwoch fahren, für den Donnerstag und Freitag ist die Besetzung des neuen SF-25 aber nicht klar. Und McLaren hat diesbezüglich noch nichts verkündet.

Reifen für Test ebenfalls bekannt

Neben den Fahrern sind auch die Reifen für die drei Tage verkündet worden. Pirelli wird sechs Trockenmischungen (C1 = härtester, C6 = weichster Reifen) liefern.

Vom C1, der nur eine weiße Pirellischrift hat, hat Aston Martin mit acht Sätzen die meisten Reifen bestellt. Beim C2-Reifen (weiße Schrift plus Flankierung) bedient sich Williams mit zwölf Sätzen am häufigsten. Mercedes hat den C3-Reifen (gelbe Schrift) mit 27 Sätzen am häufigsten bestellt. Ferrari fordert den C4-Reifen (gelbe Schrift plus Flankierung) am häufigsten ein (5).

Der weiche C5-Satz (rote Schrift) geht hingegen je einmal an Ferrari und Williams. Der neue C6-Satz (rote Schrift plus Flankierung), der bislang nur bei den Abu-Dhabi-Tests nach dem Saisonfinale zum Einsatz gekommen ist, geht auch je einmal an Ferrari und Williams.

Interessant: Aston Martin hat dreimal Intermediate bestellt, Haas zwar einmal, dafür aber in gleicher Stückzahl als einziges Team die Full-Wets.



Formel 1: Das sind die Lackierungen für die Saison 2025

Kommentare