ServusTV überträgt auch in der Saison 2025 die Formel 1.
Das gibt der österreichische Free-TV-Sender am Donnerstagvormittag in einer Aussendung bekannt, wobei die Übertragungsrechte zwölf Rennen (von 24) sowie die Launch-Show am 18. Februar in der Londoner O2-Arena umfassen. Alle Rennen, die nicht im Programm sind, werden im re-live gezeigt.
Das erste Rennen wird der Grand Prix von China am 23. März sein, weil der "ORF" den Saisonauftakt in Australien (16.03.) zeigt. Dafür hält man die Rechte am Saisonfinale in Abu Dhabi am 7. Dezember. Des Weiteren zeigt ServusTV die Rennen in Bahrain, Miami, Monaco, Montreal, Silverstone, Mogyorod, Monza, Singapur, Mexiko-Stadt und Las Vegas.
Auch beim Kommentatoren-Team setzt man auf Beständigkeit: Andreas Gröbl bleibt Kommentator, als Experten fungieren Ex-F1-Pilot Christian Klien, Ex-Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle, BMW-Werksfahrer Philipp Eng und Ex-Rennfahrer Mathias Lauda. An den Strecken vor Ort wird weiterhin Andrea Schlager zu sehen sein.
Der vollständige TV-Kalender im Überblick:
Datum | Grand Prix | TV-Sender |
---|---|---|
16.03. | Australien | ORF |
23.03. | China | ServusTV |
06.04. | Japan | ORF |
13.04. | Bahrain | ServusTV |
20.04. | Saudi-Arabien | ORF |
04.05. | Miami | ServusTV |
18.05. | Emilia-Romagna | ORF |
25.05. | Monaco | ServusTV |
01.06. | Spanien | ORF |
15.06. | Kanada | ServusTV |
29.06. | Österreich | ORF |
06.07. | Großbritannien | ServusTV |
27.07. | Belgien | ORF |
03.08. | Ungarn | ServusTV |
31.08. | Niederlande | ORF |
07.09. | Italien | ServusTV |
21.09. | Aserbaidschan | ORF |
05.10. | Singapur | ServusTV |
19.10. | USA | ORF |
26.10. | Mexiko | ServusTV |
09.11. | São Paulo | ORF |
22.11. | Las Vegas | ServusTV |
30.11. | Katar | ORF |
07.12. | Abu Dhabi | ServusTV |