news

Neues Reglement vorgestellt: So sieht die Formel 1 2026 aus

Kleiner, leichter, nachhaltiger, aber mit genauso viel Power: Die "Königsklasse" wird ihr Gesicht wieder ändern.

Neues Reglement vorgestellt: So sieht die Formel 1 2026 aus

Das große Rätsel ist gelüftet: Die Formel 1 stellt den Rahmen ihres neuen Reglements ab 2026 vor.

Die Änderungen am Aufbau der Autos folgen erneut dem Anspruch, das Renngeschehen zu verbessern. Die Boliden werden auch geringfügig kleiner und leichter, die Motoren vor allem hinsichtlich der elektrischen Komponenten leistungsfähiger.

Eine Änderung mit besonderer Tragweite wird zudem die Einführung von aktiver Aerodynamik: Die Flügel können künftig zwischen Kurven und Geraden verschiedene Einstellungen einnehmen. Trotzdem werden die Autos durch die Verringerung des "Ground Effects" rund 30 Prozent weniger Abtrieb generieren.

Um mehr Überholmanöver zu ermöglichen, wird weiters der "Manual Override Mode" eingeführt: Ähnlich dem DRS-System, das in seiner jetzigen Form wegfällt, bekommt hier ein nachfahrendes Auto einen Vorteil in Form von höherem elektrischen Output der Power Unit.

Weitere Änderungen betreffen erhöhte Sicherheitsstandards sowie den Umstieg auf komplett nachhaltige Treibstoffe.

Endgültig abgesegnet wird das neue Reglement beim World Motor Sport Council am 28. Juni.

Kommentare