Andrea Kimi Antonelli wird mit dem Grand Prix von Australien am 16. März sein erstes Formel-1-Rennen bestreiten.
Das italienische Wunderkind aus der Region Emilia-Romagna tritt bei Mercedes das Erbe des siebenmaligen Weltmeisters Lewis Hamilton an, der zur Scuderia Ferrari gewechselt ist.
Der Schützling des Wiener Teamchefs Toto Wolff verfolgt seit seiner Kindheit aufmerksam die Motorsport-Königsklasse, als Fahrer ebnete sich der 18-Jährige mit Rennsiegen und Titeln in diversen Nachwuchsklassen den Weg in die Formel 1.
In der Saison 2024 fuhr Antonelli nicht nur zu zwei Siegen in der Formel 2, sondern nahm an zwei Formel-1-Freitagstrainings beim Grand Prix von Italien in Monza und beim Grand Prix von Mexiko teil.
2025 fährt der Italiener Vollzeit an der Seite von George Russell bei den "Silberpfeilen" und wird in seiner Heimat für ein Novum sorgen: Kein Italiener war bei seinem Formel-1-Debüt jünger als Antonelli.
Vierfacher Weltmeister ist sein Vorbild
In einem Interview mit der deutschen Tageszeitung "Bild" verriet der Youngster aus Bologna, der erst vor wenigen Wochen die Führerscheinprüfung bestand, dass nicht Lewis Hamilton, sondern ein deutscher Pilot sein Kindheitsidol ist.
"Lewis ist ein unglaublicher Fahrer, und ich bin froh, dass ich seine Arbeitsweise in den vergangenen Jahren aus nächster Nähe studieren durfte", lobt der Italiener seinen Mercedes-Vorgänger, betont aber: "Wenn ich ehrlich bin, habe ich als Kind Sebastian Vettel angefeuert."
Die Begründung? "Er hat mich mit seiner Fahrweise und seinem Charakter immer beeindruckt. Genau wie Ayrton Senna."
Am heutigen Dienstag findet in der Londoner O2 Arena das Launch-Event zur Formel-1-Saison 2025 statt, wobei die Teams lediglich die Lackierungen präsentieren werden. Mercedes wird den W16 am Montag, 24. Februar, der Öffentlichkeit vorstellen.