Dass Oscar Piastri den Grand Prix von Bahrain am Sonntag (17:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>) von der Pole Position aus in Angriff nimmt, ist weniger eine Überraschung. Dass sein McLaren-Teamkollege Lando Norris und Max Verstappen nur von den Plätzen sechs und sieben aus starten, dagegen schon mehr.
Strafe! Beide Mercedes-Piloten verlieren ihren Startplatz in Bahrain >>>
"Ich habe mich das ganze Wochenende über zuversichtlich da draußen gefühlt. Im dritten Freien Training hatten wir eine gute Pace und im Qualifying waren die anderen etwas näher dran, als mir lieb war, aber ich konnte meine Runden abliefern, als es darauf ankam. Daher bin ich sehr, sehr zufrieden", sagt Pole-Setter Piastri.
Norris niedergeschlagen
Für den erst seit einer Woche 24-Jährigen ist es die zweite Pole Position seiner Karriere, beide "passierten" ihm in diesem Jahr. In China, wo er erstmals von ganz vorne weggefahren war, hat er vor drei Wochen anschließend das Rennen gewonnen. Am Sonntag bestreitet Piastri seinen 50. Grand Prix.
Teamkollege Norris wirkt nach dem Qualifying dagegen niedergeschlagen. "Ich bin einfach nicht schnell genug", konstatiert der Brite bei "Sky". Er habe jedoch "keine Ahnung", warum das so sei. Mehr als vier Zehntel fehlten am Ende auf Piastri.
Red Bull sucht nach Erklärungen
Einen Platz hinter Norris in der Startaufstellung steht Max Verstappen. Der Niederländer hatte im Qualifying "massive Bremsprobleme", wie Helmut Marko im Nachgang bestätigt. Noch im Auto beschwerte sich Verstappen via Funk über die Bremsen seines Red Bull.
"Bis jetzt haben wir keine Erklärung dafür", gesteht Marko. Generell sei das Qualifying "nicht ganz verständlich" gewesen.
"Die Umstände, dass ein Norris neben Max steht, hätten wir nie erwartet. Und Gasly vorne, die Mercedes, sehr, sehr schnell – also es wird ein interessantes Rennen", glaubt der Motorsportchef der "Roten Bullen".
Vor dem Grand Prix am Sonntag in Sakhir führt Norris die Gesamtwertung mit einem Punkt Vorsprung vor Verstappen an. Piastri hat als Dritter 13 Zähler weniger als sein Teamkollege, er könnte mit einem optimalen Rennverlauf die WM-Führung übernehmen.