Die Cleveland Browns könnten ihren Superstar Myles Garrett verlieren.
Der 29-jährige Defensive End hat am Montag einen Trade von der Franchise aus der AFC North verlangt, nachdem er offenbar keine Motivation mehr habe, für ein Team ohne Chancen auf einen Super-Bowl-Sieg zu spielen.
Jedoch sollen die Browns, auch weil sie auf einem "Dead Money Cap" von 36 Millionen US-Dollar sitzen bleiben würden, nicht an einem Trade interessiert sein, außer das abnehmende Team tradet genügend Draftpicks. Das geht aus Informationen von "ESPN" hervor.
Garrett ist Schlüsselspieler in Cleveland
Laut dem US-Medium könnten mit den Detroit Lions, den Philadelphia Eagles, den Atlanta Falcons oder den Washington Commanders vier Franchises in Betracht für einen Trade des letztjährigen "NFL Defensive Player of the Year" kommen, die allesamt einen Aufschwung auf der Position des Edge Rusher benötigen.
Von den vier genannten Teams lieferten in der abgelaufenen Regular Season zwar die Commanders mit 43 Sacks die meisten, in der ligaweiten Wertung belegen sie aber nur Rang zwölf. Die Eagles liegen mit zwei Sacks weniger auf Platz 15. Die Lions sind 23. (37) und die Falcons 31. (31).
Zwar wurden Garrett auch Chancen auf ein Engagement in der AFC eingeräumt, das dürfte aber deutlich weniger wahrscheinlich sein, da die Browns ebenfalls der AFC angehören und man einen Conference-internen Trade vermeiden will.
Der vierfache First-Team-All-Pro-Spieler wurde im NFL Draft 2017 an erster Stelle von den Browns gewählt und verzeichnete seitdem in 120 Spielen 102,5 Sacks und 20 Forced Fumbles.