Die Philadelphia Eagles gewinnen zum zweiten Mal in ihrer Franchise-Geschichte die Super Bowl!
Und es ist eine überraschend klare Angelegenheit: Die Eagles beherrschen Super Bowl LIX in New Orleans von Anfang an und besiegen die Kansas City Chiefs mit 40:22.
Bereits zur Halbzeit steht es 24:0 für Philadelphia. Chiefs-Superstar Patrick Mahomes erlebt einen fürchterlichen Arbeitstag, wirft in Hälfte eins lediglich 33 Yards und dazu auch noch zwei Interceptions. In Halbzeit zwei kommen zumindest noch drei späte Touchdowns dazu.
Philadelphia dominiert hingegen auf beiden Seiten des Balles. Der Defense gelingen sechs Sacks. Quarterback Jalen Hurts wirft zwei Touchdowns und läuft für einen. Dafür wird er als Super-Bowl-MVP ausgezeichnet.
Damit verpassen es die Kansas City Chiefs, als erstes Team der NFL-Geschichte drei Super Bowls in Folge zu gewinnen.
Die besten Bilder von Super Bowl LIX
SO LIEF DAS SPIEL:
Das Spiel beginnt mit einer etwas kleinlichen Schiedsrichter-Entscheidung zu Gunsten der Chiefs. Philadelphia entscheidet sich früh im Spiel, aggressiv zu sein und spielt einen vierten Versuch in der Spielfeldmitte aus.
Jalen Hurts wirft den Ball das Feld hinunter zu A.J. Brown, der den Catch macht, allerdings auch eine Gelbe Flagge kassiert. Offensive-Pass-Interference ist der Call. Eine Referee-Entscheidung, die auch von Co-Kommentator Tom Brady kritisiert wird. Philly muss punten.
Auch der erste Drive der Chiefs-Offense dauert nicht lange. Philadelphia erzwingt ebenfalls einen frühen Punt.
Wenige Minuten später gibt es jedoch den ersten Touchdown zu bejubeln - und dieser geht auf das Konto der Eagles.
Auch hier sorgt zunächst ein etwas schwammiger Unnecessary-Roughness-Call für einen dicken Raumgewinn für Philadelphia. Danach findet Hurts seinen Receiver Jahan Dotson mit einem schönen Deep-Pass. Kurz sieht es nach dem ersten Touchdown aus, doch Dotson fehlt ein Yard bis zur Endzone. So muss eben der "Brotherly Shove" her: Hurts wird von seinen Kollegen über die Linie gedrückt. 7:0 für Philadelphia.
Super Bowl tush push tuddy has arrived ‼️ #FlyEaglesFly
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/PA4G79M9uY
Auf der anderen Seite müht sich Mahomes auch in seinem zweiten Drive ab, kommt nicht in die Gänge. Wieder erzwingen die Eagles einen Punt.
Auch Kansas City ist drauf und dran, die Offense der Eagles in der eigenen Hälfte zu stoppen - George Karlaftis ringt Hurts bei Third Down bereits zu Boden, ein unnötiger Offside-Penalty negiert jedoch den Sack der Chiefs-Defense und der Drive setzt sich fort.
Am Ende des Drives jubelt aber dennoch die Chiefs-Defense. Wieder steht ein dritter Versuch an, wieder wird Hurts unter Druck gesetzt. Dieses Mal wirft der Eagles-Quarterback den Ball weg, jedoch direkt in die Hände von Bryan Cook, der die erste Interception des Spiels besorgt.
Pass is intercepted by Bryan Cook! @AyoCook_6 #ChiefsKingdom
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/jb47IuplpL
Der Takeaway ist zwar toll für die Chiefs, sorgt allerdings auch für eine schlechte Feldposition für die Offense - nämlich direkt vor der eigenen Endzone. Mahomes sucht seine Lieblingsanspielstation Travis Kelce bei Third Down, dieser lässt den Ball jedoch fallen. Three and Out. Kansas City muss auch im dritten Drive punten.
Philadelphias Offense treibt den Ball in weiterer Folge abermals in die gegnerische Spielfeldhälfte, wo die Chiefs-Defense aber erneut stark auftritt bei Third Down und damit immerhin ein Field Goel forciert. Jake Elliott muss nach einer Strafe zwar fünf Yards zurück, trifft aber auch aus 48 Yards. 10:0 für die Eagles.
Die Qualen der Chiefs-Offensive setzen sich jedoch fort. Mahomes wird im nächsten Drive gleich zwei Mal in Folge gesackt. Doch es kommt noch schlimmer für ihn: Sein nächster Pass segelt nämlich direkt zu Cooper DeJean. Der Rookie packt zu, interceptet den Ball und trägt ihn sogar bin in die gegnerische Endzone - Touchdown!
DeJean macht sich das perfekte Geburtstagsgeschenk - 17:0 für Philadelphia.
COOPER DEJEAN PICK TO THE HOUSE!
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/y4Q4bGTHE2
Die erste Halbzeit bleibt mühsam für Mahomes. Die nächste Chance, endlich Punkte aufs Board zu bringen, wird abermals schnell von der Eagles-Defense im Keim erstickt. Wieder wird der Chiefs-Superstar gesackt. Wieder kommt es zum Punt.
Immerhin erledigt die Verteidigung der Chiefs ihren Job, stoppt die Eagles an der Mittellinie und erzwingt einen Punt.
Die Horror-Halbzeit von Mahomes setzt sich jedoch unaufhaltsam fort: Wieder kommt der Druck beim Chiefs-Quarterback an, Mahomes entscheidet sch in der eigenen Endzone für einen fragwürdigen Wurf. Eagles-Linebacker Zack Baun steht goldrichtig, interceptet den Ball und sorgt für eine ausgezeichnete Feldposition für sein Team.
Hurts bestraft den Fehler seines Gegenüber sofort, findet den offenen Brown, der kurz vor der Halbzeit für die 24:0-Führung für die Eagles sorgt.
Zack Baun interception! #FlyEaglesFly
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/7LPFimMuP8
TOUCHDOWN A.J. BROWN #FlyEaglesFly
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/lsvjIf5fcl
Auch die zweite Halbzeit fängt suboptimal an für die Chiefs-Offense. Tatsächlich prasseln erneut zwei Sacks hintereinander auf Mahomes ein. Unter anderem erhöht Josh Sweat sein Sack-Konto in diesem Spiel auf 2,5.
So kommt es eben zum erneuten Punt. Was Kansas Citys Offensive nicht gelingt, gelingt den Eagles dafür umso besser. Hurts packt gleich mehrere lange Läufe aus, dazu kann auch Saquon Barkley erstmals mit ein paar guten Plays aufzeigen.
Philadelphia schafft es bis vor die gegnerische Endzone, wo die Chiefs-Defense jedoch die Schranke zumacht und zumindest das Field Goal erzwingt. Jake Elliott erhöht mit einem sicheren Kick auf 27:0.
Bitter für Kansas City: Defensive Tackle Chris Jones verletzt sich kurz vor dem Kick am Knie. Wenig später kann er aber doch aufs Spielfeld zurückkehren.
Dennoch wird es nicht besser für die Chiefs: Auch der nächste Drive endet an der Mittellinie. Dieses Mal spielt Kansas City den vierten Versuch aus, die Eagles-Defense ist aber zur Stelle und wehrt den Passversuch ab. Immerhin: Kurz davor fängt Travis Kelce seinen ersten Pass in diesem Spiel.
Turnover on downs. Eagles take over!
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/Ex7wdzYW7Y
Das nächste Play ist gleichzeitig wohl auch die Vorentscheidung: Die Eagles holen zum Play-Action-Pass aus, Hurts sucht und findet den entwischten DeVonta Smith, der den Ball in der Endzone sichert - und mit seinem Big Play auf 34:0 stellt.
JALEN TO DEVONTA DEEP TOUCHDOWN!
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/OTFwM3v8Fb
Ganz aufgegeben haben sich die Chiefs zu diesem Zeitpunkt aber trotzdem nicht. Immerhin: Wenige Sekunden vor Ende des dritten Viertels gibt es die ersten Punkte für Kansas City.
Mahomes rollt nach rechts raus und wirft den Ball gegen seine Laufrichtung zu Xavier Worthy, der in der Endzone zuschnappt und den ersten Touchdown für die Chiefs markiert. Da die folgende Two-Point-Conversion misslingt, steht es 6:34.
Patrick Mahomes throws across his body to Xavier Worthy to get on the board.
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/cp3j8T7OhV
Richtig knapp wird es jedoch auch in weiterer Folge nicht mehr. Philadelphia schafft es wieder in Field-Goal-Range, wo Kansas Citys Defense aber einen Stopp erzwingt. Jake Elliott ist an diesem Tag jedoch fehlerfrei, verwandelt auch sein drittes Field Goal - 37:6.
Nur wenige Minuten später produziert Mahomes seinen dritten Turnover des Tages. Dieses Mal ist es ein Fumble, der von Milton Williams erzwungen wird. Die Eagles recovern. Mahomes bekommt zwar im selben Atemzug einen Schlag ins Gesicht, dennoch geht der Ball an Philly.
Every pass rusher’s favorite play 😍 @miltonw_12
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/fnLIRfyO5B
Die Philadelphia-Offense geht nicht mehr das ganz große Risiko, begnügt sich trotz der guten Feldposition mit einem Field Goal. Elliott ist vier für vier - 40:6 für die Eagles.
Ein bisschen Ergebniskosmetik gelingt den Chiefs auf der anderen Seite auch noch: Mahomes führt sein Team das Feld hinunter und findet dann in der Redzone DeAndre Hopkins für einen Touchdown. Auch die folgende Two-Point-Conversion zu Justin Watson sitzt. 14:40.
Kansas City bekommt den Ball tatsächlich noch ein weiteres Mal zurück und legt einen weiteren Touchdown nach. Mahomes findet Xavier Worthy mit einem 50-Yard-Pass und auch die Two-Point-Conversion ist erfolgreich - das war es dann aber.
Philadelphia gewinnt mit 40:22.
Patrick Mahomes connects with Xavier Worthy for a 50-yard TD
— NFL (@NFL) February 10, 2025
📺: #SBLIX on FOX
📱: Tubi + NFL app pic.twitter.com/s7g5xqfmVB
DAS BEDEUTET ES FÜR BEIDE TEAMS:
Philadelphia
Die Philadelphia Eagles sind zurück am NFL-Thron! In der Saison 2017 gewannen die Eagles nach langem Warten die erste Super-Bowl-Trophäe der Franchise-Geschichte, sieben Jahre später legt man den zweiten Super-Bowl-Titel nach.
Und es ist ein Titel, der mit Revanche verbunden ist: 2022 stand Philly nämlich zuletzt in der Super Bowl, dort unterlag man den Kansas City Chiefs jedoch nach einem wahren Krimi mit 35:38.
Seitdem hat sich in Philadelphia einiges geändert: Neuer Defensive Coordinator, plus eine Defense, die auf viel jüngeren Beinen aufgestellt ist, aber auch ein neuer Offensive Coordinator sowie die Addition des besten Running Backs der NFL.
Es ist schlicht und einfach einer der besten Free-Agent-Neuzugänge in der NFL-Geschichte: Dass Saquon Barkley ein guter Running Back ist, haben alle gewusst. Dass er mit Hilfe der vielleicht besten Offensive Line der Liga eine der besten Saisonen aller Zeiten eines Running Backs hinlegt, mit dem war nicht unbedingt zu rechnen. Doch genau das hat er gemacht.
Über 2.000 Rushing Yards in der Regular Season, im abschließenden Spiel absichtlich auf den Rekord der meisten Rushing Yards in einer Saison von Eric Dickerson verzichtet, und dann in den Playoffs in einem Spiel nach dem anderen ein Feuerwerk abgefackelt. In der Super Bowl war es vergleichsweise ruhig um ihn, dennoch war es am Ende eine Saison für die Ewigkeit von Saquon Barkley. Nämlich auch mit dem Rekord für die meisten Rushing Yards eines Running Backs in einer Saison (Regular Season + Playoffs).
Und wer sagt, dass es nicht so weitergeht? Philadelphia hat eine der besten Offensive Lines, den besten Running Back, eine sehr starke und junge Defense – als Eagles-Fan kann man frohen Mutes in die Zukunft blicken. Einzig um einen neuen Offensive Coordinator wird man sich umschauen müssen. Kellen Moore soll in Kürze als neuer Head Coach der New Orleans Saints übernehmen.
Kansas City
Auf der anderen Seite verpassen es die Kansas City Chiefs, Geschichte zu schreiben. Drei Super Bowls in Folge hat noch kein Team in der 59-jährigen Geschichte der Super Bowl gewonnen. Das bleibt auch heuer so.
In den Geschichtsbüchern stehen die Chiefs dennoch so oder so: Denn immerhin stand man in den vergangenen sechs Jahren fünf Mal in der Super Bowl - das schaffte bis her niemand. Die Bilanz: Drei Siege, zwei Niederlagen.
Somit hängt sich Patrick Mahomes auch voll und ganz in den Windschatten von Tom Brady. Auch Brady gewann drei seiner ersten fünf Karriere-Super-Bowls und verlor die anderen zwei. Im Gegensatz zu Mahomes gewann Brady in seiner Laufbahn aber insgesamt sieben Super-Bowl-Ringe. "GOAT"-Debatte to be continued.
Solange Patrick Mahomes der Quarterback der Kansas City Chiefs ist, werden sie auch in den kommenden Jahren zum engsten Kreis an Super-Bowl-Favoriten zählen. Doch es wird spannend zu sehen sein, wie viele Jahre in dieser Konstellation noch drinnen sind. Head Coach Andy Reid hat zwar angekündigt, nächstes Jahr weitercoachen zu wollen, doch auch er ist bereits 66 Jahre alt und wird nicht mehr allzu viele Jahre im Tank haben. Gleiches gilt für Tight End Travis Kelce, der 35 Jahre alt ist. Auch bei ihm wurde bereits über ein baldiges Karriereende spekuliert.
PHILADELPHIA EAGLES:
Name | Passing Yards | Rushing Yards | Receiving Yards |
---|---|---|---|
Jalen Hurts | 221 (1 TD, 1 INT) | 72 (1 TD) | |
Saquon Barkley | 57 | 40 | |
Kenneth Gainwell | 10 | ||
A.J. Brown | 43 (1 TD) | ||
Dallas Goedert | 27 | ||
DeVonta Smith | 69 (1 TD) | ||
Jahan Dotson | 42 |
KANSAS CITY CHIEFS:
Name | Passing Yards | Rushing Yards | Receiving Yards |
---|---|---|---|
Patrick Mahomes | 257 (3 TD, 2 INT) | 25 | |
Isiah Pacheco | 7 | ||
Kareem Hunt | 9 | 5 | |
Samaje Perine | 8 | ||
DeAndre Hopkins | 18 (1 TD) | ||
Travis Kelce | 39 | ||
JuJu Smith-Schuster | 16 | ||
Marquise "Hollywood" Brown | 15 | ||
Noah Gray | 2 | ||
Xavier Worthy | 157 (2 TD) |