news

Gösser Open: Nemecz startet "Unternehmen Titel-Hattrick"

Steirischer Profi will sich mit seinem dritten Sieg bei Österreichs traditionsreichstem Golfturnier neues Selbstvertrauen für die DP World Tour sichern.

Gösser Open: Nemecz startet Foto: © GEPA

Der Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz ist ab Donnerstag Schauplatz der 32. Auflage der mit 40.000 Euro dotierten Gösser Open.

Lukas Nemecz (Bild) hofft an diesem Wochenende mit seinem Abstecher von der DP World Tour auf die Alps Tour die verpassten Cuts in Japan und China zu vergessen. Der Grazer peilt nach 2017 und 2020 seinen dritten Sieg bei der Gösser Open an.

In das "Unternehmen Titel-Hattrick" startet Nemecz am Donnerstag um 13:14 Uhr von Tee 1 gemeinsam mit dem Italiener Edoardo Lipparelli und dem steirischen Amateur Fabian Lang.

Lipparelli ist der "Mann der Stunde" auf der Alps Tour

Lipparelli ist aktuell der "Mann der Stunde" auf der Alps Tour. Der 27-Jährige führt nicht nur die Order of Merit an, er hat Anfang März bei den New Giza Open in Kairo auch bereits einen Saisonsieg gefeiert.

Auch Lang ist stark in das Golfjahr gestartet. Nach seinem Sieg bei den steirischen Meisterschaften Ende März lieferte der Murhof-Spieler auch beim European Nations Cup (19.), den italienischen Amateur-Meisterschaften (4.) und der Lytham Trophy (31.) starke Vorstellungen ab.

"Ich bin mir bewusst, dass ich bei den Gösser Open der große Gejagte bin. Der Platz in Maria Lankowitz bietet viele Birdie-Chancen, vor allem auf den Par-5-Bahnen, daher müssen die Wedges und der Putter gut funktionieren", weiß Nemecz.

Niklas Regner und Timon Baltl wollen Nemecz fordern

Zu den ersten Herausforderern des Grazers zählen dessen steirische Landsmänner Niklas Regner und Timon Baltl. Regner schlägt am Donnerstag unmittelbar nach Nemecz um 13:25 Uhr von Tee 1 in einem Flight mit dem Franzosen Benjamin Kedochim und dem Salzburger Lukas Lipold ab.

Baltl, seines Zeichens Gösser-Open-Gewinner 2019, startet bereits um 8:25 Uhr von Tee 10 gemeinsam mit dem Italiener Jacopo Vecchi Fossa und dem Kärntner Neo-Professional Moritz Russling.

Einiges dürfen sich die Golf-Fans auch von Maximilian Steinlechner erwarten. Der Tiroler, der im April zwei Turniere beim Audi Circuit gewonnen hat, geht am Donnerstag um 8:14 Uhr von Tee 1 mit Aymeric Laussot (FRA) und dem Steirer Felix Schulz auf die Startrunde.

Attraktiv ist auch der Flight von Martin Wiegele, der bei seinem Heimturnier im Jahr 2008 triumphiert hat.

Der steirische Routinier spielt mit dem Franzosen Paul Elissalde, der sich 2021 in die Siegerliste in Maria Lankowitz eingetragen hat, sowie Victor Jimenez Bravo, dem Sohn der spanischen Golflegende Miguel Ángel Jiménez. Abschlag ist um 13:25 auf Tee 10.

US-Amerikaner Kewalramani gewinnt Par-3-Meisterschaft

Eröffnet wurde die Gösser-Open-Woche am Dienstag mit den int. Österreichischen Par-3-Meisterschaften im GC Graz-Andritz, die mit einer Überraschung endeten.

Der US-Amerikaner Brandon Kewalramani setzte sich mit 49 Schlägen (-5) durch. Mit einem Schlag Rückstand landete Florian Ruprecht auf Rang zwei. Der Steirer verwies im Scorekarten-Stechen Bernard Neumayer, Timon Baltl und Robert Moran (IRL), die ebenfalls jeweils 50 Schläge (-4) benötigten, auf die Plätze drei, vier und fünf.

Bei den Damen kürte sich Sophia Raab mit 58 Schlägen (+4) zur neuen Par-3-Meisterin.

Die ÖGV-Nationalteamspielerin vom GC Murhof siegte vor Marie Eisl (GC Regau) und Philippa-Josephine Seidel vom GC Graz-Andritz.

Kommentare