Die Golf-Welt blickt auf die Bahamas. Tiger Woods ist wieder da.
Im Luxus-Ressort auf der Bahamas-Insel New Providence steigt die mit viel Spannung erwartete Rückkehr von Superstar Woods. Der 41-jährige US-Amerikaner wird morgen Donnerstag, 18:05 Uhr (MEZ), bei der Hero World Challenge erstmals wieder auf der US PGA-Tour abschlagen.
Der frühere Weltranglisten-Erste erklärt am Dienstag, dass er nach den Verletzungs-Problemen und privaten Rückschlägen der vergangenen Jahre jetzt "das Leben liebt".
Das Turnier, das von Woods selbst veranstaltet wird und dessen Erlöse seiner Wohltätigkeits-Stiftung zugutekommen, findet vom 30. November bis 3. Dezember auf der Karibik-Insel statt.
Woods, aktuell nur noch die Nummer 1199 der Weltrangliste, spielt im Flight mit Justin Thomas. Der 24-jährige US-Amerikaner, hinter Dustin Johnson und Jordan Spieth die Nummer 3 der Welt, ist überglücklich, mit seinem Vorbild auf die Runde gehen zu dürfen.
Thomas erlebte als siebenjähriger Schüler im Clubhaus von Valhalla mit, wie Tiger Woods seinen dramatischen Sieg bei der PGA Championship 2000 holte. Dieser Moment, so sagt er, habe ihn inspiriert, um Golf-Profi zu werden.
Experten erwarten fittesten Woods seit Jahren
Experten vermuten, dass der 14-fache Major-Champion nach seiner vierten Rücken-Operation im April körperlich nun in der besten Verfassung seit Jahren ist.
Im Mai ist Woods wegen Drogen-Missbrauchs am Steuer verhaftet worden und bekannte sich des rücksichtslosen Fahrens für schuldig. Im Körper des Golf-Profis wurde eine Mixtur von Schmerzmitteln, Schlaftabletten und Beruhigungsmitteln festgestellt.
Woods begab sich daraufhin in stationäre Behandlung, um den Medikamenten-Missbrauch in den Griff zu bekommen. "Ich bin auf der anderen Seite wieder herausgekommen und fühle mich fantastisch", sagt Woods, der seinen bis dato letzten von insgesamt 79 PGA-Turniersiegen Anfang August 2013 beim Bridgestone Invitational gefeiert hatte.