news

"Nicht mit 50" - Darts-Superstar spricht über Karriereende

Neo-Weltmeister Luke Littler könnte in die großen Fußstapfen von Phil Taylor treten. Jedoch plant er wohl nicht, so lange professionell Darts spielen zu wollen.

Foto: © getty

16 Titel bei PDC-Weltmeisterschaften, diese riesige Marke stellte Darts-Legende Phil Taylor im Alter von 53 Jahren auf. Mittlerweile ist der 64-Jährige im Ruhestand, sein Rekord wird wohl lange, wenn nicht sogar ewig, Bestand haben.

Mit Luke Littler, der mit gerade mal 17 Jahren seinen ersten WM-Titel holte, mischt ein Wunderkind die Dart-Szene so richtig auf. Zahlreiche Fans erwarten vom frischgebackenen Weltmeister, dass dieser eines Tages den Taylor-Rekord bricht.

Am 21. Jänner feierte die aktuelle Nummer zwei der PDC-Weltrangliste seinen 18. Geburtstag. Ob es Littler tatsächlich gelingt, die schier unerreichbare Marke zu übertreffen, steht in den Sternen, zumal er bereits über ein zukünftiges Karriereende spricht.

Karriereende von heute auf morgen denkbar

"Mit 50 werde ich wahrscheinlich nicht mehr spielen. Das ist einfach die Art und Weise, wie sich der Sport entwickelt. Er wächst und wächst und wächst. Aber ja, natürlich möchte ich, und das habe ich schon oft gesagt, jedes große Turnier mindestens einmal gewinnen", sagte der Engländer im Podcast "Huw Ware's new Tops and Tales".

Weiters betonte Littler, dass er auch viel früher ein Karriereende in Betracht ziehen würde. "Ich könnte morgen früh aufwachen und wenn das Feuer im Bauch nicht mehr lodert, dann würde ich aufhören", so der 18-Jährige.

Littler ist nicht der erste Darts-Superstar, der über ein verfrühtes Karriereende sprach. Auch Michael van Gerwen, den er im heurigen WM-Finale schlug, erwarte ebenso nicht, im hohen Alter noch professionell Darts zu spielen.

Kommentare