news

Japanischer Olympia-Zweiter wegen Dopings gesperrt

Bei den Heimspielen in Tokio holte der 26-Jährige die Silbermedaille. Nun darf er bis 2028 an keinen Wettkämpfen teilnehmen.

Japanischer Olympia-Zweiter wegen Dopings gesperrt Foto: © getty

Der japanische Olympia- und WM-Zweite Koki Ikeda ist von der Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbandes (AIU) wegen Blutdopings für vier Jahre gesperrt worden.

Dem 26-jährigen Geher seien in mehreren Proben aus dem Jahr 2023 Blutmanipulationen nachgewiesen worden, teilte die AIU am Freitag mit. Der Silbermedaillengewinner der Sommerspiele von Tokio 2021 und der WM 2022 darf bis November 2028 an keinen Wettkämpfen teilnehmen.

Vor den Silbermedaillen gewann Ikeda bei der Sommer-Ausgabe der FISU World University Games 2019 in Neapel die Goldmedaille im 20-Kilometer-Geh-Bewerb.


Die berühmtesten Doping-Sünder der Sport-Geschichte


Kommentare