Der japanische Olympia- und WM-Zweite Koki Ikeda ist von der Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbandes (AIU) wegen Blutdopings für vier Jahre gesperrt worden.
Dem 26-jährigen Geher seien in mehreren Proben aus dem Jahr 2023 Blutmanipulationen nachgewiesen worden, teilte die AIU am Freitag mit. Der Silbermedaillengewinner der Sommerspiele von Tokio 2021 und der WM 2022 darf bis November 2028 an keinen Wettkämpfen teilnehmen.
Vor den Silbermedaillen gewann Ikeda bei der Sommer-Ausgabe der FISU World University Games 2019 in Neapel die Goldmedaille im 20-Kilometer-Geh-Bewerb.
A Disciplinary Tribunal has banned Koki Ikeda (Japan) for 4 years, from 1 November 2024, for the Use of a Prohibited Substance/Method (ABP case). DQ results since 20 June 2023.
— Athletics Integrity Unit (@aiu_athletics) February 14, 2025
Details here:https://t.co/ILosOkplR4https://t.co/1XtB0nT3ws pic.twitter.com/gLJLivHaPN