Der Wings for Life World Run 2025 ist in Wien ausverkauft – doch wer keinen Startplatz für den Flagship Run ergattert hat, muss nicht auf die Teilnahme verzichten.
Mit dem App Run kannst du weltweit an diesem einzigartigen Charity-Event teilnehmen – flexibel, individuell und trotzdem Teil der globalen Bewegung.
Wie funktioniert der Wings for Life App Run?
Statt an einem offiziellen Flagship-Event teilzunehmen, läufst du beim App Run an einem Ort deiner Wahl – alleine oder in einer Gruppe. Die offizielle Wings for Life World Run App dient als dein persönlicher Zeitnehmer und virtuelles Catcher Car.
-
Startzeit: Weltweit am 4. Mai 2025 um exakt 13:00 Uhr (MESZ)
-
Tracking: GPS-gestützt über die App
-
Catcher Car: Virtuell in der App – es holt dich ebenso ein wie beim Live-Event
-
Teilnahmegebühr: 20 Euro (für den guten Zweck)
Alle Teilnehmer:innen starten gleichzeitig – unabhängig davon, ob sie in Wien, New York oder auf einem Waldweg in Tirol unterwegs sind.
Auch beim App Run gibt es kein fixes Ziel
Wie beim Flagship Run verfolgt dich auch beim App Run ein virtuelles Catcher Car. Sobald es dich einholt, ist dein Lauf beendet.
Deine zurückgelegte Distanz wird gespeichert, du bist Teil des globalen Rankings und kannst deine Leistung mit Läufer:innen auf der ganzen Welt vergleichen.
Warum sich ein App Run lohnt
-
Weltweites Gemeinschaftserlebnis trotz individueller Strecke
-
Gute Sache unterstützen: 100 % der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung
-
Flexibilität: Laufe wo und wie du willst – ob auf Asphalt, im Park oder im Wald
- Alle Infos und die Registrierung>>>
Wer möchte, kann auch an organisierten App Run Events teilnehmen – Gemeinschaftsläufe, die vielerorts in Österreich stattfinden. Hier findest du die Übersicht>>>