Am 4. Mai 2025 wird Wien erneut Teil eines globalen Charity-Events, das Hunderttausende Menschen weltweit in Bewegung setzt. Der Wings for Life World Run findet zeitgleich in zahlreichen Ländern statt – und Wien zählt zu den wenigen offiziellen Flagship Runs mit Live-Event und Publikum.
Schon jetzt steht fest: Die Strecke in der österreichischen Hauptstadt bietet nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Strecke in Wien
Die Strecke des Wings for Life World Run 2025 in Wien verbindet urbane Kulisse mit Donaupanorama – und ist wie gemacht für ein emotionales Sporterlebnis mitten in der Stadt.
Startpunkt ist heuer erstmals am Heldenplatz. Von dort führt die Route durch die Innenstadt, vorbei an bekannten Wiener Wahrzeichen und weiter Richtung Donauinsel und Niederösterreich:
Streckenverlauf - die wichtigsten Wegpunkte:
-
Heldenplatz (Start)
-
Ringstraße
-
Schwedenplatz
-
Prater Hauptallee
-
Stadionbrücke
-
Reichsbrücke
-
Donauinsel
-
Weiter in Richtung Tulln
Die Strecke ist flach und gut laufbar, sodass Läufer:innen aller Fitnesslevels teilnehmen können – vom Anfänger bis zur Ultra-Distanz.
Kein Ziel, aber ein Ende: Das Catcher Car
Eine Besonderheit dieses Events: Es gibt kein fixes Ziel. Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Feld ein Catcher Car, das kontinuierlich Tempo aufnimmt. Sobald es eine:n Teilnehmer:in überholt, ist der Lauf für diese Person beendet.
In Wien wird das Catcher Car 2025 von Olympiasiegerin Anna Gasser gesteuert – eine emotionale Begegnung für viele Athlet:innen.
Zuschauer:innen willkommen
Der Flagship Run in Wien ist bereits ausverkauft – doch das Event lebt auch von der Energie an der Strecke. Zahlreiche Zuschauer:innen werden erwartet, vor allem an folgenden Punkten:
-
Heldenplatz (Startbereich + Public Viewing + Event-Village)
-
Prater Hauptallee (längerer Streckenabschnitt)
-
Donauinsel (zentrale Position entlang der Route)
Wer den Wings for Life Spirit miterleben will, ist entlang der Strecke herzlich willkommen.
Alternative Teilnahme per App Run weiterhin möglich
Die Startplätze beim Lauf in Wien sind mittlerweile ausverkauft.
Wer Teil des Events sein will, kann das dennoch tun: Mit dem App Run ist eine individuelle Teilnahme an jedem Ort weltweit möglich – auch in Österreich.