news

Wings for Life Run 2025 in Wien – alle wichtigen Infos

Erlebe den Wings for Life World Run 2025 live in Wien! Alle Infos zum neuen Start am Heldenplatz, zur Strecke, dem Catcher Car & den besten Zuschauer-Spots.

Wings for Life Run 2025 in Wien – alle wichtigen Infos Foto: © Philipp Carl Riedl / Red Bull Content Pool

Am 4. Mai 2025 um 13:00 Uhr MESZ starten weltweit hunderttausende Menschen gleichzeitig beim Wings for Life World Run – mit nur einem Ziel: Laufen für alle, die es nicht können.

Millionen Menschen vereinen sich in einem einzigartigen Lauf-Event – ob in Rio, Paris, Kapstadt oder Innsbruck: Ziel ist es, gemeinsam Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln.

Für Läufer:innen ist das Event besonders, da es kein fixes Ziel gibt. Die Ziellinie ist mobil - dein Lauf endet dort, wo das Catcher Car dich einholt.

Wien als Flagship Run – live dabei vor Ort

Wien ist auch 2025 einer von nur sieben Flagship Runs weltweit, bei dem tausende Teilnehmer:innen gemeinsam vor Ort starten. Der Flagship Run in der österreichischen Hauptstadt ist ein echtes Highlight – sowohl für Läufer:innen (ausverkauft!) als auch für Zuschauer:innen.

2025 gibt es eine Neuerung, die für Läufer:innen und Fans mehr Erlebnis bringen wird:

  • Der Startbereich ist erstmals auf dem Heldenplatz – mit Blick auf die Hofburg und mehr Platz für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
  • Live-Stimmung, DJ-Sets, Public Viewing, Foodtrucks und die einmalige Atmosphäre machen Wien zu einem Hotspot für Fans und Supporter.

Strecke & Event-Highlights in Wien

  • Beginn: um 12:00 Uhr öffnen die Startblöcke

  • Start: 13:00 Uhr am Heldenplatz (neu)

  • Strecke: Durch die Innenstadt, entlang des Donaukanals, über die Donauinsel Richtung Tulln
  • Live dabei: Olympia-Star Anna Gasser steuert 2025 das Wiener Catcher Car!

Hotspots für Zuschauer:innen:

  • Event-Village am Heldenplatz: Hier erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit Live-Shows, prominenten Gästen, Warm-up-Training und interaktiven Erlebnissen.

  • Catcher Car: Die mobile Ziellinie, gesteuert von Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser, startet 30 Minuten nach dem Laufbeginn und holt die Teilnehmer:innen nach und nach ein.

  • Unterstützung entlang der Strecke: Zahlreiche Punkte entlang der Route bieten sich an, um die Läufer:innen anzufeuern und die besondere Atmosphäre des Events zu genießen.

Aktiv dabei sein - mit dem App-Run bist du überall Teil des Events

Die Teilnahme vor Ort ist ausverkauft – teilnehmen kannst du dennoch.

Auch ohne Startplatz beim Flagship Run kannst du mit der offiziellen Wings for Life World Run App weltweit dabei sein – ob in Wien, am Land oder im Urlaub:

  •  Live-Start um 13:00 Uhr
  • Catcher Car in der App
  •  Mitlaufen für den guten Zweck
  •  Eigene Strecke – du bestimmst wo

🏁 Catcher Car – Die mobile Ziellinie

🕒 Startet 30 Minuten nach dem Lauf (13:30 Uhr)

🚗 Holt alle Läufer:innen nach und nach ein – wer eingeholt wird, ist raus

📈 Geschwindigkeit nimmt kontinuierlich zu

🌍 Dieses Format macht den Wings for Life World Run weltweit einzigartig!

🎮 In der App oder beim Flagship Run kannst du live verfolgen, wie sich das Catcher Car nähert.

Streckenführung - einige der markanten Wegpunkte:

  • Universität Wien

  • Schwedenplatz

  • Wiener Staatsoper

  • Linke Wienzeile

  • Gumpendorfer Gürtel

  • Mariahilfer Gürtel

  • Kunsthistorisches und Naturhistorisches Museum

  • Hofburg

  • Parlament

  • Burgtheater

  • Weißgerberlände

  • Stadionbrücke

  • Lusthausstraße

  • Hauptallee im Prater

  • Praterstern

  • Lassallestraße

  • Reichsbrücke

  • Wagramer Straße

  • Arbeiterstrandbadstraße

  • Rollerdamm

  • Steinitzsteg

  • Donauinsel

  • Einlaufbauwerk

  • Weiter entlang der Donau Richtung Tulln

 

Mehr Infos zum Programm und der App-Teilnahme>>>

Kommentare