Tolle Neuigkeiten für Österreichs Sportkletter-Asse!
Bei den Olympischen Sommerspielen 2028 im US-amerikanischen Los Angeles werden erstmals drei Medaillen im Sportklettern vergeben. Diese werden in den drei Hauptdisziplinen Bouldern, Lead sowie Speed verliehen.
Bei den letzten Spielen in Paris im vergangenen Jahr wurde nur zweimal Edelmetalle vergeben, einmal in einer Kombination aus Bouldern und Lead sowie einmal im Speed. Bei den Spielen in Tokio 2020 gab es sogar nur einen Bewerb, in dem alle drei Disziplinen kombiniert wurden.
Schubert: "Großes Ausrufezeichen"
Über diese Neuerung zeigt sich Österreichs Medaillengewinner Jakob Schubert erfreut.
In einer Aussendung wird der Tiroler zitiert: "Ich freue mich sehr über die Entscheidung des IOC, Vorstieg und Bouldern als separate Medaillenentscheidung bei den Olympischen Spielen in Los Angeles aufzunehmen. Es ist nicht nur absolut die richtige Entscheidung im Sinne des Klettersports, sondern auch ein großes Ausrufezeichen für dessen internationale Popularität, welche sicherlich positiv zu dieser Entscheidung beigetragen hat."
"Trotz zweimaliger Austragung mit Kompromisslösungen hat sich das Klettern durch die Olympischen Spiele in Tokio und Paris sehr weiterentwickelt, nun ist es schön, Gewissheit zu haben, dass der Sport in L.A. so stattfinden wird, wie er stattfinden sollte", meint er weiters.
Ob der 34-Jährige eine dritte Teilnahme an Olympischen Spielen in Angriff nehmen wird, werde er "auf Basis dieser neuen Klarheit über die Zukunft des olympischen Formats in den nächsten Wochen treffen".