Sensationeller Erfolg für Österreichs Youth-Nationalteam (11 bis 14 Jahre) bei den ICU World Cheerleading Championships in Orlando (USA) - das Team holt hinter den USA und England die Bronze-Medaille.
"Wir sind das drittbeste Team der Welt! Das ist einfach unglaublich, wir sind unfassbar stolz. Heute ist ein Tag, der uns für immer in Erinnerung bleiben wird und für den wir unseren Trainerinnen unfassbar dankbar sind", sagt Valentina Mahr.
"Haben es gerockt!"
Teamkollegin Sara Strohmayer ergänzt: "Wir hatten im gestrigen Semifinale zwei Verletzungen. Keiner dachte, dass wir im Finale so einen Auftritt auf die Matte bringen können, aber wir sind zurückgekommen und haben es gerockt!"
Das starke Nachwuchs-Ergebnis rundet die Junior-Formation (15 bis 18 Jahre) mit dem sechsten Platz – ebenfalls auf höchstem Level – ab.
Verletzungsdrama in der Königsklasse
Wenige Stunden vor dem österreichischen Erfolg war es in der Arena allerdings kurzzeitig mucksmäuschenstill gewesen. Der Auftritt von Team Austria in der Cheersport-Königsklasse Senior All Girl Premier musste nach einer schweren Knieverletzung von Marina Holzmann abgebrochen werden.
Beim anschließenden "Re-Start" bewiesen die Österreicherinnen zwar Moral, das Finale der besten zehn Teams der Welt war aber außer Reichweite.
"Unser Herz auf dieser Matte gelassen"
"Eine Verletzung direkt auf der Worlds-Matte hinnehmen zu müssen, ist besonders hart. Für mich, aber allen voran auch für das Team. Die Mädels haben dennoch bis zum Schluss gekämpft. Auch wenn es für die Finals nicht gereicht hat, haben wir unser Herz auf dieser Matte gelassen", sagt Holzmann.
Coach Jannine Körber nach dem 13. Rang: "Es ist unglaublich, wie sehr das Team zusammengehalten hat und nach dem verletzungsbedingten Abbruch erneut auf die Matte gegangen ist. Das Team hat alles gegeben, um den kurzfristigen Ausfall zu kompensieren, leider hat es nicht für die Finals gereicht. Das Team hat unseren größten Respekt."