Ist von Glücksspielen die Rede, dann geht es meistens um Sportwetten und Online Casinos. Aber was unterscheidet eigentlich diese beiden Glücksspielarten voneinander und was haben sie gemeinsam?

Allseits beliebt - Online Casinos

Online-Casinos haben dazu geführt, dass das Glücksspiel im Internet eine höhere Stufe erklommen hat, denn man braucht zum Zocken nicht mal mehr raus aus dem Haus, um in ein Spielcenter zu gehen. Mit ein paar Klicks und Slides auf dem Smartphone ist man mittendrin in der Jagd nach dem Hauptgewinn. Spieler können bei Online-Casinos aus einer Vielzahl von Spielen auswählen und alle haben ihre ganz eigenen Vorzüge, mit denen sie locken. Selbst Las Vegas kann mit diesen Angeboten nicht mithalten.

Das Spiel mit dem Glück - Sportwetten

Mit dem eigenen Wissen zu glänzen und damit Geld zu gewinnen, das ermöglichen Sportwetten. Aus diesem Grund setzen die allermeisten Anhänger von Sportwetten ihre Wetten ein, verbunden mit der Hoffnung einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Im Gegensatz zu vielen Spielen eines Online-Casinos sind die Gewinnchance sogar relativ gut. Denn anders als im Casino ist bei einer Sportwette das eigene Wissen von enormer Bedeutung. Zahlreiche Informationen über die verschiedenen Sportwetten Anbieter und Vergleiche sind auf vielerlei Portalen zu finden.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Rein mathematisch betrachtet haben Online Casinos stets einen Vorteil im Gegensatz zu den Spielern. Dieser wird auch als Hausvorteil bezeichnet und meint den anteilsmäßigen Vorteil gegenüber dem Spieler. Im Normalfall liegt er etwa im Bereich von einem und 15 % und bedeutet keineswegs, dass der Spieler immer der Verlierer ist.

Im Vergleich dazu gibt es bei Sportwetten diesen Hausvorteil nicht, routinierte Spieler sind aber in der Lage ihre eigenen Gewinnchancen positiv zu beeinflussen. Allerdings gehört auch weiterhin der Zufall oder das Glück dazu. Wie hoch ein Gewinn ausfällt, wird anhand der Wettquoten ermittelt. Diese geben an, welche Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Ergebnis hat. Damit auch die Anbieter einen Gewinn erzielen, berechnet man die Quoten unter Berücksichtigung des tatsächlichen Anscheins und der in der Variablen enthaltenen Gewinnspanne.

Mit Blick auf die Komplexität im Online-Casino unterscheiden sich die Spiele. Bei reinen Automatenspielen existiert keine wirkliche Strategie, während man bei Spielen wie Poker oder Blackjack durchaus gewisse Kenntnisse der Spiele benötigt. Alles in allem existieren aber nicht wirklich Strategien bezugnehmend auf derartige Glücksspiele. Im Gegensatz dazu lassen sich im Internet eine große Anzahl von Wettstrategien finden, mit denen die Möglichkeit besteht, die Gewinnchancen zu optimieren.

Zumeist stellen Casino-Betreiber ihrer Kundschaft eine ganze Reihe an Variationen von beliebten Glücksspielen zur Verfügung. Bei Automatenspielen geht diese Zahl in die Tausende.

Bei Sportwetten die Auswahl sogar noch um einiges größer, da bei den Wettanbietern auf die unterschiedlichsten Sportarten sowie Wettbewerbe gesetzt werden kann. Zusätzlich finden Anhänger von Sportwetten auch eine Vielzahl an Spezialwetten, bei denen durchaus höhere Gewinne als bei Einzelwetten erzielt werden können.

Als Lockmittel nutzen sowohl Casinos als auch Wettanbieter Bonusangebote. Im Vergleich sind die Bonusangebote bei Casinos freigebiger als bei Sportwetten, doch dies dürfte auch an deutlich geringeren Gewinnchancen liegen.

Ein gewisses Risiko ist immer vorhanden, hilfreich ist:

-geringer Einsatz
-Wahrnehmen aller Bonusangebote
-Gewinn nicht komplett einsetzen

Kommentare