Zum Jahreswechsel ist Vendetta Fight Nights eine Kooperation mit der St. Anna Kinderkrebsforschung eingegangen und wird im gesamten Jahr 2025 einen beachtlichen Teil seiner Ticketeinnahmen für das Wohl unserer Kinder spenden. Unterstützen auch Sie krebskranke Kinder mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung!
Bei Vendetta 43 erwarten uns wieder spektakuläre Kämpfe und eine großartige Show. Laola1 ist selbstverständ-lich wieder dabei. Ab 17:00 Uhr wird die gesamte Veranstaltung im Stream und im TV übertragen.
8-Mann-MMA-Turnier
Der Abend wird mit dem 8-Mann MMA-Turnier eröffnet. Im Viertelfinale treten MMA-Profi-Kämpfer in der Ge-wichtsklasse bis 70,3kg (Leichtgewicht) gegeneinander an. Im späteren Verlauf des Abends steigen die Sieger dieser Kämpfe im Halbfinale erneut in den Käfig. Das Finale, in dem es um den Interim Vendetta Light Weight Titel geht, wird am 10. Mai 2024 im Hallmann Dome ausgetragen. Der neue Interim Champ darf sich noch im Jahr 2025 den amtierenden Leichtgewicht Champion Daniel Schordje duellieren und sich bei Erfolg zum neu-en Vendetta Light Weight Champion krönen.
The Last Dance
Bei Vendetta Fight Nights 43 wird die 38-jährige Wiener K1 Legende Sasa Jovanovic seinen Abschiedskampf ge-gen den gleichaltrigen Deutschen Andrej Bruhl bestreiten. Nach zwei Jahrzehnten als Profi möchte sich Sasa mit einem fulminanten KO-Sieg gegen Andrej verabschieden. Es bleibt abzuwarten, ob Sasa seinem Versprechen treu bleiben kann. Außer Zweifel ist, dass sich Kampfsportfans dieses Spektakel nicht entgehen lassen sollten.
Auch dieses Mal ist die KO-Maschine aus Ungarn David Mate am Start. Nachdem er sich bei Vendetta 42 den Schwergewichts Titel im Xtreme K1 gesichert hat, möchte er einen MMA-Kampf bestreiten. Alle seine letzten fünf K1 Xtreme Kämpfe hat David vorzeitig durch KO beendet. Ob er seine Serie im MMA fortführen kann, ist frag-lich, aber fix ist, dass hunderte seiner treuen Fans mit ihren Sprachgesängen „Ria Ria Hungaria“ die Halle wieder zum Beben bringen werden.
Gute Neuigkeiten!
Das Ausnahmetalent aus Moldawien, Pavel Andrusca ist wieder in Wien um seinen Vendetta World Titel im MMA in der Gewichtsklasse bis 61,2kg zu verteidigen. Der ungeschlagene Champ ist zwar erst 22 Jahre alt, wird aber in der MMA Szene als aufstrebender Stern gefeiert. Körperlich und auch technisch ist er seinem Alter weit voraus und wird wohlmöglich bald von den Talentscout aus den USA unter Vertrag genommen. Somit besteht jetzt noch die Möglichkeit Pavel in Wien live zu erleben.
Die Schlacht um Wien
Die Veranstalter haben bei der Vendetta Fight Nights 43 auch wieder zwei Bare Knuckle Kämpfe eingeplant. Nach seinem letzten dominanten Sieg gegen Murat Aktas wird Benjamin Horvath als amtierender Champion wieder in den Käfig steigen, und zwar gegen Ibragim Chamzatov aus Wien. Die beiden sind sich bereits vor sechs Monaten in einem Bare Knuckle Fight in Deutschland begegnet. Chamzatov konnte den Kampf in einer regelrechten Schlacht nach Punkten für sich entscheiden. Wir werden sehen, wer die Schlacht um Wien für sich entscheidet.
Das Schwergewicht aus Vorarlberg Ivo Cuk wird seinen zweiten Bare Knuckle Kampf bestreiten. Bei seinem ers-ten Kampf im Bare Knuckle musste sich Cuk dem amtierenden Champion Sascha Weinpolter geschlagen geben. Er selbst gibt zu, dass er Bare Knuckle unterschätzt hat und dass man sich in dieser Disziplin auf andere Dynami-ken einstellen muss. Da ohne Handschuhe gekämpft wird, kann jeder einzelne Schlag entscheidend sein und es geht darum auch die in anderen Disziplinen unwesentlichen Schläge wie einfache Jabs (geschlagene Gerade mit der Vorhand) nicht zu kassieren.