Am Sonntag (6. April) findet die 42. Ausgabe des Vienna City Marathons statt!
An diesem Tag wird die Bundeshauptstadt zum Mekka des Laufsports. Über 45.000 Läuferinnen werden im Rahmen des Events am Samstag und Sonntag erwartet.
"Zwischen 37.500 und 38.000 davon werden am Sonntag für den Marathon erwartet", meint Florian Holecek, Head of Production im Organisationsteam des Vienna City Marathons.
Der Favoritenkreis
Mit der Kenianerin Vibian Chepkirui hat sich die Streckenrekordhalterin angekündigt, sie hält mit 2:20:59 Stunden weiterhin die Bestzeit. Die größte Konkurrenz kommt mit Rebecca Tanui, Catherine Cherotich und Faith Chepkoech aus den eigenen Reihen.
Auch bei den Männern ist die Favoritenrolle fest in kenianischer Hand: Justus Kangogo, Douglas Chebii und Stanley Kurgat werden die größten Siegeschancen ausgerechnet.
Sperren und Einschränkungen im Stadtverkehr
Der ÖAMTC stellt als Mobilitätspartner des Vienna City Marathons sämtliche Verkehrsinformationen für das Wochenende zur Verfügung, Autofahrerinnen und Autofahrer müssen aufgrund einiger Sperren mit Verzögerungen rechnen. "Wir raten, das Zentrum sowie die Innenstadt zu meiden" teilt ein Sprecher des ÖAMTC am Mittwoch mit.
Zudem wurde empfohlen, die Bezirke innerhalb des Gürtels sowie Teile der Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau am Tag des Marathons großräumig zu umfahren. "Die Stadtautobahnen sind dagegen im Wesentlichen - mit Ausnahme der Zufahrten in die Innenstadt - frei befahrbar", so der Sprecher des ÖAMTC.
Auf die Möglichkeit, Garagen und Parkplätze außerhalb der Streckenbereiche sowie die U-Bahnen zu nutzen, wurde explizit hingewiesen.
Alle Straßensperren im Überblick:
Uhrzeit | Straße | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04:30 bis 12:30 Uhr | Wagramer Straße - Reichsbrücke stadteinwärts ab Erzherzog-Karl-Straße | ||||||||
05:45 bis 14:00 Uhr | Reichsbrücke - Erzherzog-Karl-Straße stadtauswärts | ||||||||
05:45 bis 11:00 Uhr | Arbeiterstrandbadstraße zwischen Brigittenauer Brücke und Wagramer Straße | ||||||||
05:45 bis 13:15 Uhr | A22, Ausfahrten Donaucity und Reichsbrücke stadteinwärts | ||||||||
05:45 bis 13:15 Uhr | A22, Ausfahrten Kagran und B8 | ||||||||
07:45 bis 14:00 Uhr | Handelskai, Auffahrt auf die Lassallestraße | ||||||||
08:00 bis 10:45 Uhr | Lassallestraße, zwischen Handelskai und Praterstern | ||||||||
08:00 bis 14:15 Uhr | Praterstern | ||||||||
08:00 bis 14:00 Uhr | Aspernbrückengasse - Aspernbrücke | ||||||||
08:00 bis 14:15 Uhr | Franzensbrückenstraße, zwischen Praterstern und Untere Donaustraße | ||||||||
08:00 bis 15:45 Uhr | Franzensbrücke zwischen Franzensbrückenstraße und Dampfschiffstraße | ||||||||
07:15 bis 16:50 Uhr | Ringstraße, zwischen Julius-Raab-Platz und Operngasse | ||||||||
05:45 bis 20:00 Uhr | Ringstraße, zwischen Operngasse und Stadiongasse | ||||||||
04.04, 20:00 bis 06.04, 20:00 Uhr | Ringstraße, zwischen Stadiongasse und Schottengasse | ||||||||
07:20 bis 12:50 Uhr | Operngasse - Linke Wienzeile, zwischen Ringstraße und Gürtel | ||||||||
08:40 bis 12:55 Uhr | Linke Wienzeile, zwischen Gürtel und Winckelmannstraße | ||||||||
08:40 bis 13:00 Uhr | Linke Wienzeile, zwischen Winckelmannstraße und Schloßallee | ||||||||
09:00 bis 12:45 Uhr | Schloßalle, Richtung Johnstraße, zwischen Linke Wienzeile und Mariahilfer Straße | ||||||||
08:45 bis 13:30 Uhr | Äußere Mariahilfer Straße (15. Bezirk), zwischen Schloßallee und Gürtel | ||||||||
08:45 bis 13:40 Uhr | Innere Mariahilfer Straße (6./7. Bezirk), zwischen Gürtel und Getreidemarkt | ||||||||
08:30 bis 13:45 Uhr | Liechtensteinstraße, zwischen Ringstraße und Alserbachstraße | ||||||||
08:30 bis 13:45 Uhr | Alserbachstraße, Richtung Donaukanal, zwischen Liechtensteinstraße und Friedensbrücke | ||||||||
08:30 bis 13:45 Uhr | Friedensbrücke, Richtung Brigittenau | ||||||||
08:45 bis 12:15 Uhr | Spittelauer Lände, ab Alserbachstraße | ||||||||
08:30 bis 14:20 Uhr | Obere Donaustraße - Brigittenauer Lände, zwischen Augartenbrücke und Friedensbrücke | ||||||||
09:10 bis 14:20 Uhr | Untere Donaustraße - Obere Donaustraße, zwischen Aspernbrücke und Augartenbrücke | ||||||||
08:35 bis 14:30 Uhr | Untere Donaustraße, zwischen Franzensbrücke und Aspernbrücke | ||||||||
08:00 bis 15:40 Uhr | A23, Abfahrten Knoten Prater, stadteinwärts | ||||||||
08:00 bis 15:40 Uhr | A4 - Schüttelstraße, stadteinwärts, ab Knoten Prater | ||||||||
08:00 bis 15:40 Uhr | A4 - Schüttelstraße, stadteinwärts, ab Stadionbrücke | ||||||||
08:00 bis 15:50 Uhr | Schüttelstraße, zwischen Stadionbrücke und Franzensbrücke | ||||||||
08:00 bis 11:40 Uhr | Stadionbrücke, Richtung 3. Bezirk | ||||||||
08:00 bis 15:40 Uhr | Stadionbrücke, Richtung 2. Bezirk | ||||||||
10:00 bis 15:55 Uhr | Vordere Zollamtstraße, Richtung Donaukanal | ||||||||
10:00 bis 15:55 Uhr | Radetzkystraße, gesamter Verlauf | ||||||||
07:20 bis 13:10 Uhr | 2er-Linie, Richtung 9. Bezirk, zwischen Schwarzenbergplatz und Friedrichstraße | ||||||||
07:20 bis 14:10 Uhr | 2er Linie, Richtung 9. Bezirk, zwischen Friedrichstraße und Universitätsstraße | ||||||||
07:20 bis 14:10 Uhr | 2er Linie, Richtung 6. Bezirk, zwischen Neustiftgasse und Linke Wienzeile | ||||||||
08:35 bis 14:05 Uhr | Währinger Straße, Richtung 1. Bezirk, zwischen Maria-Theresien-Straße und Straße des 8. Mai | ||||||||
08:45 bis 12:25 Uhr | Innerer Gürtel, Richtung Westbahnhof, zwischen Schönbrunner Straße und Mariahilfer Straße | ||||||||
08:45 bis 12:35 Uhr | Äußerer Gürtel, Richtung Südbahnhof, zwischen Felberstraße und Schönbrunner Straße | ||||||||
08:30 bis 11:15 Uhr | Franz-Josefs-Kai, ab Salztorbrücke | ||||||||
08:45 bis 12:15 Uhr | Roßauer Lände, ab Türkenstraße |