news

Wechselt Alexander-Arnold schon 2025 ins Bernabeu?

Neue Transfergerüchte bei Real Madrid!

Wechselt Alexander-Arnold schon 2025 ins Bernabeu? Foto: © Unsplash - Vienna Reyes

Der aktuelle englische Teamspieler und Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold steht seit geraumer Zeit auf der Wunschliste von Real Madrid, und ein möglicher Wechsel könnte bereits vor der Saison 2025/26 stattfinden, so berichten diverse Medien unabhängig voneinander.

Da der Vertrag des 26-Jährigen mit den FC Liverpool ausläuft, mehren sich die Gerüchte über seine sportliche Zukunft an der Anfield Road und die Möglichkeit eines aufsehenerregenden Wechsels in die spanische Hauptstadt ist durchaus im Rahmen des Möglichen.

Was macht Trent Arnold so begehrt?

Unterschiedliche Quellen, darunter das angesehene spanische Informationsportal Relevo, deuten darauf hin, dass die Madrilenen bereits Kontakt zu Alexander-Arnolds Managern aufgenommen haben.

Dieser frühe Schritt ist typisch für die Los Blancos, die für ihren strategischen Ansatz bei den verschiedensten Transfers bekannt sind, insbesondere wenn es darum geht, Spieler zu verpflichten, deren Verträge kurz vor dem Ende stehen.

Die Liverpool-Legende Mark Lawrenson hat die Spekulationen über einen Wechsel noch weiter angeheizt, da er in einem kürzlichen veröffentlichen Interview erklärte: "Ich denke, er wird zu Real Madrid gehen. Wenn er bleiben wollte, hätte er die Vertragsverlängerung mit den Reds schon längst unterzeichnet."

Die Statements von Lawrenson haben Gewicht an der Merseyside, angesichts seiner engen Verbindungen innerhalb des Vereins und ob seines Wissens an den internen Abläufen des Champions League Siegers von 2019.

Während diese Gerüchte im britischen Boulevard weitgehend unbeachtet bleiben, ist das Schweigen sowohl vom Verein als auch von Alexander-Arnold bezüglich einer Vertragsverlängerung etwas, worüber sich alle Beteiligten Gedanken machen sollten.

Der Vertrag des 31-fachen englischen Nationalspielers läuft am 30. Juni des kommenden Jahres aus, sodass er bereits ab dem kommenden Januar die offizielle Erlaubnis besitzt, mit interessierten, in- und ausländischen Vereinen zu verhandeln.

Trent Alexander-Arnold: Das Eigengewächs aus Liverpool

Um zu verstehen, warum dieser mögliche Transfer so viel Aufsehen erregt, muss man sich vor Augen führen, um welches Kaliber von Spieler es sich handelt und welches Standing er beim Traditionsverein aus Liverpool besitzt.

Trent Alexander-Arnold ist in Liverpool geboren, dort auch aufgewachsen und trägt seit seinem sechsten Lebensjahr das rote Trikot des Vereins. Sein kometenhafter Aufstieg durch die verschiedenen Nachwuchsmannschaften war wegen seiner Leistungen atemberaubend.

Als Alexander-Arnold 2016 mit gerade einmal 18 Jahren sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab, etablierte er sich schnell als eines der aufstrebenden jungen Talente in der Welt des englischen Fußballs.

Heute, mit 26, wurde er bereits Meister in der Premier-League, gewann in der Saison 2018/19 die UEFA Champions League (2018-19) und anschließend die FIFA Klub-Weltmeisterschaft sowie den UEFA-Superpokal (2019). Aber auch der FA Cup (2022) und der EFL-Pokal (2022) wurden unter seinem ehemaligen Trainer Jürgen Klopp gewonnen.

So ganz nebenbei wurde er zum besten Nachwuchsspieler des Jahres in der Spielzeit 2019-20 von den Premier-League Verantwortlichen gewählt.

Was Alexander-Arnold auszeichnet, sind nicht nur seine Defensivfähigkeiten, sondern auch sein außergewöhnlicher Drang nach vorne.Mit seinen präzisen Flanken, seiner Spielübersicht und seinem exzellenten Positionsspiel, hat er die Rolle des modernen Außenverteidigers neu definiert.

Seine Bilanz von 19 Treffern und 84 Vorlagen in 319 Spielen für den FC Liverpool spricht Bände über seine Bedeutung im Spiel des Tabellendritten der abgelaufenen Saison.

Bellingham und die Chance auf einen Vertrag

Aber es sind nicht nur die Interessen Reals, die einem Wechsel des wechselfreudigen Spieles gutheißen würden, denn auch die enge Freundschaft Alexander-Arnolds mit Jude Bellingham kann ein wichtiger Faktor für seinen möglicherweise bevorstehenden Wechsel nach Madrid sein wird.

Die beiden sind seit Jahren befreundet, insbesondere während ihrer gemeinsamen Zeit in der englischen Nationalmannschaft.Auf jeden Fall weist die Tatsache, dass Alexander-Arnolds seinen Vertrag beim FC Liverpool noch nicht verlängert hat, darauf hin, dass er an einem Wechsel keineswegs abgeneigt wäre.

Wenn der talentierte Außenverteidiger langfristig an der Anfield Road bleiben wollte, würde man erwarten, dass die Verhandlungen bereits in vollem Gange sind und eine Vertragsverlängerung nur eine lästige Formalität ist.

Dieses Schweigen sowohl des Spielers als auch des Vereins hat die Spekulationen über seine Zukunft nur noch verstärkt. Real Madrid, bekannt für seine akribische Planung auf dem Transfermarkt, wählt in den meisten Fällen einen günstigen Zeitpunkt, um sich die Dienste eines der besten Rechtsverteidiger der Gegenwart zu sichern.

Die Gründe für das Interesse von Real Madrid an Trent Arnold

Real Madrid verpasst seine Transferziele selten. So wie Branchenexperten bei der Begutachtung oder Auswahl eines Online Casinos, Restaurants oder einer speziellen Software einen Top-down-Ansatz verfolgen, schauen sich die vielen Scouts des Vereins sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Mannschaften um, um Spieler mit Perspektiven zu finden und um diese zu bewerten.

Der Trainer des Weißen Balletts, Carlo Ancelotti, ist stets daran interessiert, vor allem das defensive Mittelfeld zu stärken, und ganz oben auf seiner Wunschliste stehen auch die Verpflichtungen eines Links- und eines Rechtsverteidigers.

Es ist offensichtlich, warum der Engländer seit längerem unter der Beobachtung des italienischen Startrainers steht, denn auch auf den Rechtsverteidiger Alphonso Davies, Stammspieler beim FC Bayern München, haben die Königlichen schon seit längerer Zeit ein Auge geworfen.

Der Kanadier ist ebenfalls ab Sommer 2025 ablösefrei und steht auf den Wunschlisten mehrere Top-Klubs aus der Premier-League und auch beim französischen Serienmeister Paris SG.

Real blickt diesem Transfer positiv entgegen, denn schön langsam besteht beim spanischen Rekordmeister das Problem der immer älter werdenden Verteidigung.

Da die aktuellen Rechtsverteidiger Dani Carvajal (33) und Lucas Vázquez (34) bereits Mitte 30 sind, muss Madrid auch zeitnah für die Zukunft planen. Der 26-jährige Alexander-Arnold wäre neben seiner Qualität auch in dieser Beziehung der richtige Mann.

Außerdem legt Carlo Ancelotti hohen Wert auf taktische Flexibilität, und diese bringt Alexander-Arnolds mit, denn er kann als traditioneller Rechtsverteidiger, Innenverteidiger oder sogar im Mittelfeld spielen, und passt daher perfekt zur Philosophie des Vereins.

Bei Ancelotti erhalten auch jene Spieler, die bei Standardsituationen den Unterschied ausmachen können, viel Spielraum und sind nicht zu sehr in das taktische Korsett der Mannschaft gezwängt. Alexander-Arnold ist prädestiniert für ein solches Spiel, ein Umstand, der das Angriffspotential von Real Madrids eine weitere Dimension verleihen würde.

Abgesehen von seinen spielerischen Fähigkeiten auf dem Feld kann Alexander-Arnold auch im Bereich der Vermarktung und des Merchandising viel für die Madrilenen tun.

Da der königliche Verein auch immer auf seine Marke und sein Standing bedacht ist, würde den Engländer sowohl auf als auch neben dem Platz als wertvolle Bereicherung angesehen werden.

Der ständige Kampf um die Hackordnung

Alexander-Arnold wird sich, wenn der Wechsel tatsächlich zustande kommt, einem harten und intensiven Wettbewerb um Spielzeiten nicht nur im Estadio Santiago Bernabéu stellen müssen.

Aber allein die Mehrfachbelastung auf Grund aller nationalen und internationalen Bewerbe macht es in der Gegenwart für die Spieler unmöglich, 100% aller Spielminuten zu bekommen, und außerdem wartet die Konkurrenz in den eigenen Reihen mit so namhaften Mitspielern wie Vinícius Júnior, Rodrygo und Eduardo Camavinga.

Sein flexibles Spiel und sein Taktikverständnis könnten dem Engländer jedoch zugutekommen, denn er kann sowohl im Mittelfeld als auch auf der rechten Verteidigungsseite zum Einsatz kommen.

Daher wird er auch mehrere Möglichkeiten haben, sich in die Stammformation des Weißen Balletts zu spielen. Carlos Ancelotti ist für seine Rotation bei den Spielereinsätzen bekannt und diese wurde auch zu einem seiner Erfolgsrezepte.

Real Madrid ist auf der Suche nach mehreren Spielern

Alexander-Arnold ist nicht das einzige anvisierte Ziel von Real Madrid. Der Verein ist angeblich an mehreren hochtalentierten und in jungen Jahren bereits erfahrenen Spielern aus der Premier League und der deutschen Bundesliga interessiert, darunter – wie zuvor bereits erwähnt - Alphonso Davies vom FC Bayern München.

Der kanadische Linksverteidiger ist seit mehr als einem Jahr ein Wunschkandidat, da seine Vertragssituation bei den Bayern jener von Alexander-Arnold bei Liverpool ähnelt.

Aber Real hat seine Fühler auch Richtung dem gegenwärtig längerfristig ausfallenden Rodri (Manchester City) ausgestreckt. Der spanische Mittelfeldspieler glänzte letzte Saison nicht nur beim englischen Meister, sondern trug auch seinen gewichtigen Teil dazu bei, dass Spanien die EM-2024 für sich entscheiden konnte.

Rodri, der Spieler der Endrunde des Turniers, wird in Madrid als langfristiger Ersatz für Toni Kroos oder Luka Modrić angesehen. Andere Gerüchte scheinen auf William Saliba (Arsenal) hinzudeuten, denn auch dieser junge, französische Verteidiger hat Ancelotti beeindruckt und könnte Madrids Abwehr ohne weiteres auf den nächsten Level heben.

Kommentare