news

Marathon-Mann Medvedev spielte fast 50 Prozent länger

Der Russe stand fast sechs Stunden länger auf dem Platz als Finalgegner Sinner.

Marathon-Mann Medvedev spielte fast 50 Prozent länger Foto: © getty

Viele Wege führen in eine Grand-Slam-Finale. Jener von Daniil Medvedev war allerdings besonders lang.

Obwohl sein Erstrunden-Gegner Terence Atmane (FRA) in der ersten Runde im vierten Satz sogar vorzeitig aufgeben musste, spielte der 27-jährige Russe in seinen sechs Matches beeindruckende 26 Sätze. Sowohl in Runde zwei gegen Emil Ruusuvuori als auch im Halbfinale gegen Alexander Zverev machte Medvedev sogar jeweils einen 0:2-Satz-Rückstand wett. 

Satte 1.233 Spielminuten. also zwanzig Stunden und 13 Minuten, stand der Weltranglisten-Dritte auf seinem Weg zu seinem dritten Finale in Melbourne nach 2021 und 2022 auf dem Platz.

Sinner spielte 349 Minuten weniger

Sein sonntägiger Finalgegner Jannik Sinner kommt im Vergleich dazu gerade einmal auf 884 Spielminuten - also 5 Stunden und 49 Minuten weniger. Der Südtiroler musste nur am Freitag im Halbfinale gegen Novak Djokovic einen Satzverlust hinnehmen, zog ansonsten aber in souveräner Manier in sein erstes Major-Finale überhaupt ein.

Möglicherweise könnte am Sonntag (ab 9:30 im LIVE-Ticker) also die Fitness den Ausschlag machen. Aber auch so ist Jannik Sinner wohl der leichte Favorit. Der Italiener liegt im Head-to-Head zwar 3:6 zurück, gewann aber die letzten drei Begegnungen mit Medvedev - unter anderem das Endspiel bei den Erste Bank Open 2023 in der Wiener Stadthalle!

VRAC-Open

Flieg nach Las Vegas& werde zum VR-Champion!

Der ÖTV, LAOLA1, Tennis Esports & MXR Sports starten 2025 die erste offizielle VR-Tennisliga Österreichs: die VRAC (Virtual Reality Austrian Championship)!

Liga-Start: 05. Mai 2025 , Live-Finale: 25. Juni 2025 im LAOLA1-Office in Wien , Hauptpreis: Flug + Hotel zum WTEC-Finale in Las Vegas am 10. September 2025

Für Vereine: Stellt euren ersten virtuellen Vereinsmeister und bringt euren Club auf die große Bühne!

Mehr Information findest du unter "Starten" 

Starten

Kommentare