Österreichs Davis-Cup-Nationalteam spielt in der zweiten bzw. letzten Runde der Qualifikation gegen Ungarn um den Sprung zu den lukrativen Davis Cup Finals 2025 der besten acht Nationen in der Welt.
Seit Mittwoch ist der genaue Austragungsort nun offiziell bekannt, der ungarische Tennisverband bittet die ÖTV-Herren in die 6500 Zuseher fassende Fönix Arena, eine Mehrzweckhalle in Debrecen.
Gespielt wird auf Rebound-Ace-Hartplatz in der Halle, und auch der Spieltermin steht mittlerweile fest: Die Hausherren haben sich auf Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September 2025, festgelegt.
Ausnahmegenehmigung für Debrecen
Der ungarische Tennisverband hatte bei der Wahl der Location zweimal einen Aufschub durch den Tennisweltverband ITF erhalten.
Der Austragungsort Debrecen bedurfte dann noch einer Sondergenehmigung durchs ITF-Davis-Cup-Komitee, weil der nächstgelegene kommerzielle Flughafen in Budapest (240 Kilometer Distanz) die eigentlich vorgegebene Maximalentfernung überschreitet.
Die ukrainische Grenze ist in etwas nur um die 100 Kilometer entfernt.
"Leider ist die Spielstätte im Osten Ungarns und sehr weit weg von der Grenze zu Österreich. Aber es dürfte dafür eine sehr schöne Halle sein. Wir freuen uns schon auf diesen Länderkampf und werden natürlich alles daran setzen, um den Sprung zum Finalturnier der besten acht Nationen zu schaffen", versprach ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer.
Die Favoritenrolle liegt freilich bei den Gastgebern, welche mit Fábián Maroszán (ATP 81) sowie Márton Fucsovics (ATP 89) derzeit zwei Top-100-Spieler vorweisen können, im Gegensatz zu Österreich.
4:0-Heimsieg über Finnland in Runde eins
Österreichs Herren hatten am 31. Jänner und 1. Februar im Multiversum Schwechat mit einem überraschend deutlichen 4:0-Sieg gegen Finnland den Einzug unter die besten 15 Nationen geschafft.
"Wir spielen sensationell um den Sprung unter die letzten Acht, wir freuen uns auf diesen Wettkampf und auf diese große Chance, nach Bologna zu fahren“, sagte ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Schweda.
In der norditalienischen Stadt steigt vom 18. bis 23. November 2025 das Finalturnier.
"Wir hoffen auf unserem letzten Schritt dorthin auf starke Unterstützung von unseren treuen Fans, wir werden sicherlich eine Fanreise zusammenstellen. Dieser Länderkampf ist äußerst wichtig für Österreichs Tennissport. Es wäre eine ganz große Sache und sensationell, wenn wir es zu den Davis Cup Finals schaffen würden.“
Zuletzt war Österreich im Jahre 2021 beim Finalturnier – damals allerdings noch der besten 18 Nationen. Unter den letzten Acht stand man zum bisher letzten Mal im Jahr 2012, zu der Zeit noch unter dem alten Austragungsmodus.