Es ist wieder so weit!
Im Aktivpark Güssing findet in dieser Woche die 46. Ausgabe der Sparkasse-Schülerinnenliga-Volleyball-Bundesmeisterschaft statt!
Bereits am Montag starteten die zehn teilnehmenden Teams mit den ersten Gruppenspielen in das Turnier. Als Veranstalter schickt das Burgenland mit Landessieger SMS Güssing sowie Vizemeister und Rekord-Landessieger iMS Jennersdorf zwei Vertreter, die restlichen Bundesländer einen.
Der Titelverteidiger kommt mit der MS Bad Radkersburg aus der Steiermark. Dieser setzte sich in den Gruppenspielen der Gruppe B mit vier Siegen auch souverän durch. In der Gruppe A gab es mit dem Wiener Vertreter pRgORG 3 Komensky ebenfalls einen eindeutigen Sieger.
Die weiteren Teilnehmer: MS Pregarten (Oberösterreich), SMS Seekirchen (Salzburg), NMS Neustift (Tirol), BG Zwettl (Niederösterreich), BRG Viktring Klagenfurt (Kärnten) und BG/BRG Feldkirch (Vorarlberg).
Nach der absolvierten Gruppenphase stehen nun an den letzten beiden Tagen noch die großen Entscheidungsspiele an.
Der Weg zum Bundesmeistertitel
(Artikel wird unterhalb fortgeführt)
Die Gruppensieger Bad Radkersburg und Komensky stehen direkt im Halbfinale, was wie alle Kreuz- beziehungsweise Platzierungsspiele am Donnerstag stattfindet.
Die Gegner werden in den beiden Viertelfinali zwischen den Gruppendritten Neustift und Viktring (Halbfinale gegen Bad Radkersburg) sowie Zwettl und Seekirchen (Halbfinale gegen Komensky) bestimmt.
Das kleine sowie große Finale wird dann am Freitag um 09:00 beziehungsweise 10:30 Uhr ausgetragen.
Bei LAOLA1 kannst du das kleine und das große Finale im Livestream mitverfolgen!
Die weiteren Platzierungsduelle
Noch am Donnerstag werden die Plätze 5-10 ausgemacht. Nachdem noch am Mittwochnachmittag jeweils Platz vier der einen gegen Platz fünf der anderen Gruppe angetreten war, ist klar, wer um Platz 9 sowie wer um Platz sieben spielt.
Im Spiel um Platz neun duellieren sich Feldkirch und Lokalmatador Güssing, gefolgt vom Spiel um Platz sieben zwischen Pregarten und Jennersdorf (10:15 Uhr).
Das Spiel um den fünften Platz (10:15 Uhr) treten die beiden Verlierer der Viertelfinalspiele (09:00 Uhr) an, ehe um 11:30 die beiden Halbfinali steigen.